15,4%: Starke Quote für "Deutschland gegen Türkei" in SAT.1/ Türken gewinnen beim groß

15,4%: Starke Quote für "Deutschland gegen Türkei" in SAT.1/ Türken gewinnen beim großen Show-Duell gegen die Deutschen

ID: 270987
(ots) - Düsseldorf/ Unterföhring, 7. Oktober 2010.
Länderspiel-Atmosphäre in Düsseldorf, Spitzen-Quote für SAT.1.
Insgesamt 15,4 Prozent (1,6 Mio.) der 14- bis 49-jährigen
TV-Zuschauer verfolgten den spannenden Länder-Wettkampf zwischen elf
deutschen Promis und elf türkischen Stars an den Bildschirmen.
Moderiert wurde "Deutschland gegen Türkei - Das Duell" von Johannes
B. Kerner.

Nach 12 Disziplinen steht fest: Der Pokal geht an das Team
Türkiye. Die glücklichen Gewinner sind Kaya Yanar, Bülent Ceylan,
Gülcan Kamps, Ilknur Boyraz, Erdogan Atalay, Bahar Kizil (Monrose),
Filiz Koc, Eko Fresh, Adnan Maral und Sila Sahin. Ihnen geschlagen
geben musste sich nur knapp das Team Deutschland mit Boris Becker,
Matthias Steiner, Christoph Maria Herbst, Jürgen Vogel, Andrea
Sawatzki, Marie Bäumer, Axel Schulz, Tom Beck, Collien Fernandes
Maike Tatzig und Ulla Kock am Brink.

Kaya Yanar freut sich sehr über den Sieg: "Unser Team hat sich
sehr viel Mühe gegeben und mit Leidenschaft gespielt. Wir haben lange
geführt, dann etwas nachgelassen und beim letzen Spiel hatte ich fast
schon gedacht, dass Deutschland das Duell doch noch gewinnt."

Boris Becker über die Niederlage: "Die Atmosphäre war sagenhaft.
Für beide Mannschaften war das eine tolle Erfahrung. Die Spiele waren
schwierig, anstrengend, aber fair. Beim letzten Spiel in der
Verlängerung zu verlieren ist doch à la bonne heure... Die Türken
waren einfach die bessere Mannschaft. Glückwunsch."

Das Spieleprotokoll:

Spiel 1: "Tierquiz": Ein Elefant, ein Tigerbaby, ein Esel-Baby und
ein Kätzchen kommen ins Studio. Die Promis müssen "tierisches"
erraten. Nach einem Gleichstand gewinnt die Türkei bei der
Stechfrage. Sie erraten das Alter des Eselbabys. Punktestand: 0:1

Spiel 2: "Scooter-Ball": Jeweils sechs Promis müssen im


Autoscooter Basketball spielen. Für Deutschland gehen Axel Schulz,
Marie Bäumer, Andrea Sawatzki, Matthias Steiner und Boris Becker an
den Start, für die Türkei Eko Fresh, Filiz Koc, Bülent Ceylan, Gülcan
Kamps, Erdogan Atalay und Adnan Maral. Deutschland gewinnt mit
insgesamt 4:2 Körben. Punktestand: 1:1

Spiel 3: "Deutschland oder Türkei?": Die Prominenten müssen
erraten, aus welchem Land z.B. eine Torte, ein Zitat oder Lied.
stammt. Deutschland siegt bei diesem Spiel. Punktestand: 5:1

Spiel 4: "Tischtennis-Rundlauf": Die Promis spielen im
Rundlauf-System. Wer verschlägt, fliegt raus. Im ersten "Finale"
stehen Kaya Yanar und Maike Tatzig. Kaya entpuppt sich als
Tisch-Tennis-Profi und gewinnt für die Türkei. Punktestand: 5:5

Spiel 5: "Geschwister finden": Welche Kinder sind Geschwister?
Die türkischen Promi-Damen tippen besser. Punktestand: 5:10

Spiel 6: "Tauchen": Welches Duo kann unter Wasser länger die Luft
anhalten? Für Deutschland tauchen Christoph Maria Herbst und Tom Beck
ab. Ihre Gegner sind Serienkollege Erdogan Atalay und Sila Sahin.
Besonders Sila überzeugt in diesem Spiel und holt mit ihrem
Teampartner den Sieg (Zeit unter Wasser: 1.48 Minuten). Punktestand:
5:16

Spiel 7: "Filme raten": Anhand von außergewöhnlichen
Schattenspielen der Flow-Motion-Dance-Company aus Wien sollen Maike,
Ulla, Jürgen, Andrea, Kaya, Eko, Ilknur und Adnan für ihre Teams
erraten, welcher Film es ist. Die bessern Filmkenner sind die
Deutschen. Punktestand: 12:16

Spiel 8: "Videospiel XXL": Bülent Ceylan und Jürgen Vogel spielen
das Computerspiel "Kinetict", das mit dem Körper gesteuert wird.
Bülent hüpft sich zum Sieg. Punktestand: 12:24

Spiel 9: "Geräusche raten": Die beiden Teams müssen die Geräusche
von Küchen- und Haushaltsgeräten erkennen. Sieger des Spiels ist die
Türkei. Punktestand: 12:33

Spiel 10: "Elfmeter schießen": Matthias Steiner steht für
Deutschland, Adnan Maral für die Türkei im Tor. Deutschland gewinnt
das Elfmeterschießen. Punktestand: 22:33

Spiel 11: "Kamelrennen": Jeweils fünf Spieler pro Team müssen beim
Kirmes-Spiel "Kamelrennen" mit Bällen in Löcher treffen, um die
Kamele rennen zu lassen. In dem spannenden Spiel siegen die Deutschen
ganz knapp. Punktestand: 33:33

Spiel 12: "Inline-Skater-Hockey": Im nervenaufreibenden Finalspiel
gewinnen die Türkei nach der Verlängerung mit einem Golden Goal das
Spiel - und die Show. Endstand: 33:45



Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Julia Hagedorn
Tel. +49 [160] 479 89 02
Tel. +49 [89] 9507-1184
Julia.Hagedorn@ProSiebenSat1.com
www.presse.sat1.de

Bildredaktion:
Stephanie Wildförster
Tel. +49 [89] 9507-1189
Stephanie.Wildfoerster@ProSiebenSat1.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  COR-Preis Wohnen und Design 2011 / Bewerbungsfrist der mit 10.000 Euro dotierten Ausschreibung für deutschsprachige Printmedien endet am 10. November 2010 Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2010 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270987
Anzahl Zeichen: 5241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1001 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15,4%: Starke Quote für "Deutschland gegen Türkei" in SAT.1/ Türken gewinnen beim großen Show-Duell gegen die Deutschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z