Steinbach: Todesstrafe weltweitächten und abschaffen

Steinbach: Todesstrafe weltweitächten und abschaffen

ID: 271073
(ots) - Zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe
erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach:

"Der Kampf gegen die Todesstrafe ist für uns als
CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein zentraler Bestandteil der
Menschenrechtspolitik.

Die Todesstrafe verstößt in grausamer und unmenschlicher Form
gegen das Recht auf Leben und gegen die Menschenwürde. Die insgesamt
positive Entwicklung, die Todesstrafe abzuschaffen, ist zu begrüßen.
Es ist erfreulich, dass der Kreis der Staaten, die auf die
Todesstrafe inzwischen verzichten, immer größer wird.

Wie nötig aber trotzdem unser unablässiges Engagement gegen die
Todesstrafe bleibt, beweisen die Hinrichtungszahlen des Jahres 2009
der Staaten wie China, Iran, Irak, Saudi-Arabien, USA und Jemen.
Trauriger Spitzenreiter ist China. Nach Angaben der sehr detailliert
recherchierenden Nichtregierungsorganisation Dui Hua wurden in China
im vergangenen Jahr circa 4.000 Menschen hingerichtet. China
veröffentlicht keine Statistiken und behandelt Angaben zur
Todesstrafe als Staatsgeheimnis. Personen, die dieses Geheimnis
preisgeben, sind strafrechtlicher Verfolgungen ausgesetzt. Auch die
Hinrichtungszahlen im Iran sind Besorgnis erregend. Sie sind im
Vergleich zum Vorjahr in 2009 gestiegen. Mindestens 388 vollstreckte
Todesurteile sind die erschreckende Bilanz.

Die Todesstrafe muss weltweit geächtet und abgeschafft werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe für freiwillige Helfer Deutsche Umwelthilfe klagt wegen Verletzung von Luftreinhalteauflagen gegen Stuttgart 21
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2010 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271073
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinbach: Todesstrafe weltweitächten und abschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z