Für ein Plus an Transparenz und Qualität bei Gelenkersatzoperationen: ENDOCENTER startet nationales Endoprothesenregister
ID: 271379
Für ein Plus an Transparenz und Qualität bei Gelenkersatzoperationen: ENDOCENTER startet nationales Endoprothesenregister
Dieses wird zum einen alle 6.000 jährlich im ENDOCENTER durchgeführten endoprothetischen Operationen erfassen, zum anderen wird es auch von anderen Endoprothetikzentren genutzt werden. Es informiert detailliert über die Verwendung verschiedener Prothesenkomponenten, Materialien und Techniken in der Hüft- und Kniegelenkendoprothetik und zeigt neue Trends und Entwicklungen in der Endoprothetik auf. Dadurch kann sich ein Frühwarnsystem zur Erkennung von Innovationsrisiken und Ergebnisdefiziten etablieren. "Zugleich kann die Leistungsfähigkeit verfügbarer Endoprothesen systematisch erfasst und damit eine Grundlage für die epidemiologische Forschung, die Qualitätssicherung ebenso wie für die tägliche Versorgungspraxis und die therapeutische Forschung geschaffen werden", ergänzt Witzleb. Dadurch sei ein nationales Endoprothesenregister eine wertvolle Informationsgrundlage, wenn es an die Beantwortung vieler, bislang offener Fragestellungen ginge. Ein wesentliches Ziel des neuen Registers ist es zudem, gegenüber Patienten und Kostenträgern hinsichtlich der Qualität der Versorgung Transparenz zu schaffen.
Während die in skandinavischen und australischen Ländern erstellten Register vor allem Komplikations- und Revisionsdaten umfassen, fließen in das deutsche Endoprothesenregister auch funktionelle Patientendaten ein.
Weitere Informationen unter www.endocenter.de
Über das ENDOCENTER
Das ENDOCENTER, eine deutschlandweite Vereinigung beleg- und konsilarärztlich operierender, niedergelassener Orthopäden und Unfallchirurgen, bietet von ambulanten und stationären Operationen über die Arthrosebehandlung sowie Physiotherapie bis hin zur Sportlerbetreuung umfassende Leistungen an ? und zwar immer auf dem neuesten Stand des medizinischen Wissens. Leiter des orthopädischen Zentrums in Dresden ist Dr. med. Wolf-Christoph Witzleb.
Presse-Kontakt:
ENDOCENTER
Leipziger Straße 40
D- 01127 Dresden
Dipl. Verw. Wiss. Johannes Vossenkuhl
E-Mail: vossenkuhl@endocenter.de
Mobil 0160-991 258 98
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271379
Anzahl Zeichen: 3643
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für ein Plus an Transparenz und Qualität bei Gelenkersatzoperationen: ENDOCENTER startet nationales Endoprothesenregister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EndoCenter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).