Mediengruppe RTL Deutschland stellt DVB-T-Verbreitung in Nürnberg ein

Mediengruppe RTL Deutschland stellt DVB-T-Verbreitung in Nürnberg ein

ID: 271441
(ots) - Die Mediengruppe RTL Deutschland beendet zum 31.
Oktober 2010 die DVB-T-Übertragung ihrer Sender RTL, VOX, RTL II und
SUPER RTL in der Region Nürnberg. Zum Hintergrund: Im Zuge der
Zuteilung der bisher für DVB-T genutzten Frequenzen durch die
Bundesnetzagentur an Mobilfunkbetreiber hätten die Sender in Nürnberg
den Kanal wechseln müssen. Ein störungsfreier Empfang von
Fernsehprogrammen bei gleichzeitiger Nutzung von Rundfunkfrequenzen
für das mobile Internet wurde von der Bundesnetzagentur nicht
hinreichend geklärt. Daher macht die Mediengruppe RTL Deutschland von
ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Zudem ist auch die
grundsätzliche Frage einer Entschädigung der Sender für etwaige
wirtschaftliche Schäden aus der Frequenzumwidmung bisher nicht
abschließend geklärt.

Tobias Schmid, Bereichsleiter Medienpolitik der Mediengruppe RTL
Deutschland: "Für die Versorgung ländlicher Gebiete mit mobilem
Internet waren und sind wir grundsätzlich bereit, ungenutzte
Kapazitäten frei zu geben. Wir haben dafür lediglich erwartet, dass
der Rundfunk garantiert für unsere Zuschauer weiterhin störungsfrei
zu empfangen ist und wirtschaftlich keinen Schaden nimmt. Da dies bis
zum heutigen Tage nicht geklärt wurde, sind wir gezwungen, die
angekündigten Konsequenzen zu ziehen. Wir erwarten eine eindeutige
Positionsbestimmung für eine Rundfunkverbreitung über die Terrestrik.
Ein Investment unter unklaren politischen Vorgaben ist den
Rundfunkveranstaltern und ihren Zuschauern nicht zumutbar. Diese
Entscheidung betrifft die Verbreitungssituation in Nürnberg, weil
hier durch den Frequenzwechsel ein Kündigungsrecht entsteht, von dem
die Mediengruppe RTL Deutschland aus den oben genannten
medienpolitischen und medienrechtlichen Erwägungen Gebrauch macht.
Die geschilderte Problemlage besteht jedoch über Nürnberg hinaus für


das gesamte Bundesgebiet."

Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland sind in den Regionen
Berlin/Brandenburg, Norddeutschland, Nordrhein-Westfalen, Rhein/Main,
München, Stuttgart und Halle/Leipzig über DVB-T zu empfangen. Unter
entsprechenden Rahmenbedingungen bleibt DVB-T ein Verbreitungsweg,
der von der Mediengruppe RTL Deutschland insbesondere in
Ballungsräumen weiterhin unterstützt wird.



Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bettina Klauser
Telefon: 0221 / 456 - 74306
E-Mail: bettina.klauser@mediengruppe-rtl.de
http://www.mediengruppe-rtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medienrat kritisiert Verzicht der RTL-Gruppe auf DVB-T-Verbreitung im Großraum Nürnberg ACKERMANN: Gute Perspektive für Rettungsassistenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2010 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271441
Anzahl Zeichen: 2745

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediengruppe RTL Deutschland stellt DVB-T-Verbreitung in Nürnberg ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z