Pablo Picasso - Im Atelier des Künstlers

Pablo Picasso - Im Atelier des Künstlers

ID: 271495

Jubiläumsausstellung zum 10. Geburtstag des Picasso-Museums noch bis zum 21.11.2010



Pablo Picasso - Im Atelier des KünstlersPablo Picasso - Im Atelier des Künstlers

(firmenpresse) - Mit rund 160 Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen, Grafiken und Fotografien verdeutlicht die Schau, wie Picasso sich in seinen Bildern immer wieder selbst den Spiegel vorhält und seine Rolle als Maler und Bildhauer reflektiert.

Die Ausstellung spannt einen Bogen von fast 70 Schaffensjahren, beginnend mit zwei Zeichnungen aus dem Frühwerk des Künstlers bis hin zu erotisch aufgeladenen Arbeiten aus den späten 60er Jahren. Die Werke stammen aus namhaften Institutionen und Privatsammlungen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und der Schweiz, darunter das Centre Pompidou in Paris und das Museu Picasso in Barcelona. Auch von den Erben des Künstlers wird die Ausstellung durch rund 60 Exponate unterstützt.

Picassos Atelierbilder schwanken zwischen Preisgabe und Verhüllung. In ihnen liefert er immer wieder ironische Kommentare zum Künstlertum wie zum Beispiel in einem Selbstbildnis als Maleraffe aus dem Jahr 1903. Vor allem kreisen seine Atelierbilder aber um das zentrale Thema "Künstler und Modell". In unerschöpflicher Kombinatorik variiert Picasso den Gegensatz zwischen männlichem Künstler und weiblichem Modell. Die latente Erotik dieser Grundsituation reicht von professioneller Distanz bis hin zur unverblümten Schilderung der geschlechtlichen Vereinigung. Häufig konfrontiert er dabei makellose Jugend in Gestalt der Modelle mit Alter und Gebrechlichkeit der Malerfiguren. Die sexuelle Aufladung des Motivs zeigt sich auch bei seinen bildnerischen Variationen auf Darstellungen von Raffael und dessen Muse La Fornarina. Hier wird die für Picasso typische Gleichsetzung von Schöpferkraft und Manneskraft besonders deutlich.

Picasso selbst hat wiederholt die Wunschvorstellung geäußert, man müsse zum besseren Verständnis des künstlerischen Schöpfungsprozesses all die Bilder kennen, die unter dem Bild liegen. In diesem Zusammenhang wird unter anderem auch eine Reihe von 30 Fotografien des amerikanischen Fotografen David Douglas Duncan präsentiert, der Picasso im Jahre 1957 bei der Genese eines Ölgemäldes fotografieren durfte. Duncans Bildfolge dokumentiert Picassos künstlerische Vorgehensweise und die verschiedenen Entwicklungsstufen seines Werkes.



Ergänzt werden die Picasso-Werke um zeitgenössische Arbeiten, die im Zusammenhang mit der Atelierthematik stehen. So beschreibt ein Gemälde des Italieners Antonio Recalcati die lebensbedrohliche Affinität zwischen einer Staffelei und einer Guillotine. Der Lauf der Dinge, ein Kurzfilm des Schweizer Künstlerduos Peter Fischli und David Weiss, inszeniert hingegen eine schöpferische Kettenreaktion. Werke von Ben, Christo und dem Katalanen Perejaume liefern ferner ganz individuelle, bisweilen provokative Beiträge zum Künstlertum.

Graphikmuseum Pablo Picasso Münster
Picassoplatz 1,
Tel. 0251 / 41447-13
Eintritt:
10 EUR, ermäßigt 8 EUR

Öffentliche Führungen:
Di-So 16:30 Uhr, Sa, So + Feiertage zusätzlich 15 Uhr
Anmeldung unter Tel. 0251 / 41447-10

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Literaturnobelpreis: Wolfgang Gerhardt gratuliert Stiftungspartner und Freiheitspreisträger Mario Vargas Llosa Hauptsache Hut - Kulturgeschichte einer Kopfbedeckung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271495
Anzahl Zeichen: 3155

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pablo Picasso - Im Atelier des Künstlers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z