Attac fordert Baustopp von Stuttgart 21

Attac fordert Baustopp von Stuttgart 21

ID: 271591

Attac fordert Baustopp von Stuttgart 21



(pressrelations) - tige "Friedenspflicht" für Demonstranten inakzeptabel

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac unterstützt die Forderung des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 nach einem Bau-, Vergabe-,Abriss- und Baumfällstopp als Voraussetzung für Gespräche zwischen der Landesregierung und den Gegnern des Projekts. "Das Bündnis hat Recht: Es ist unmöglich, über die Aufteilung einer Pizza zu verhandeln, wenn sie im Nebenzimmer bereits gegessen wird", sagte Detlev von Larcher vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis.

Eine einseitige "Friedenspflicht" für die Demonstranten sei inakzeptabel. Alexis Passadakis, ebenfalls Mitglied im Koordinierungskreis von Attac: "Es kann nicht sein, dass die Bürgerinnen und Bürger still halten und ihr Recht auf freie Meinungsäußerung aufgeben sollen, während die Landesregierung weiterhin Tatsachen schafft."

Attac betonte, der Frieden in Stuttgart sei nicht durch Bürgerinnen und Bürger verletzt worden, die ihr Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit ausüben, sondern durch den brutalen, den rechtsstaatlichen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verletzenden Einsatz der Polizei am Donnerstag vergangener Woche.

Das Netzwerk rief erneut alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich den Protesten gegen Stuttgart 21 anzuschließen ? vor Ort oder dezentral bei Aktionen in ihrer Nähe.


Im Internet:

* Attac-Pressemitteilung zu Stuttgart 21 vom 1.10.2010:
www.attac.de/startseite/detailansicht/datum/2010/10/01/attac-unterstuetzt-proteste-gegen-stuttgart-21/

* Bündnis "Kopfbahnhof 21"
www.kopfbahnhof-21.de

Die Parkschützer:
www.parkschuetzer.de

Für Rückfragen und Interviews:



* Detlev von Larcher, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0160) 9370 8007

* Alexis Passadakis, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0170) 268 4445

* Vor Ort: Johannes Lauterbach, Attac Stuttgart, Tel. (01577) 1832 424

Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de, Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Kommentar der Ostthüringer Zeitung (Gera) zu Brüderle Hilfe für kommunale Energieversorger statt Lobbypolitik für Atomkonzerne
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271591
Anzahl Zeichen: 2660

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attac fordert Baustopp von Stuttgart 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z