Bei Gigalinern setzen sich die Sachargumente durch - zumindest bei den Bundeslaendern

Bei Gigalinern setzen sich die Sachargumente durch - zumindest bei den Bundeslaendern

ID: 271693

Bei Gigalinern setzen sich die Sachargumente durch - zumindest bei den Bundeslaendern



(pressrelations) -
Anlaesslich der heutigen Entscheidung der Landesverkehrsminister bundesweite Gigaliner Feldversuche abzulehnen, erklaeren der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer und die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Kirsten Luehmann:

Wir begruessen die Entscheidung der Verkehrsminister auf der heutigen Verkehrsministerkonferenz, den bundesweiten Feldversuchen mit Gigaliner eine Absage zu erteilen.

Die Mehrheit der Bundeslaender lehnt diese Testfahrten ab - und das ist auch gut so. Damit hat sich bei den Bundeslaendern die Vernunft durchgesetzt. Was man von Bundesminister Peter Ramsauer nicht sagen kann. Er hat trotz dieses deutlichen Votums bereits angekuendigt, an den unsinnigen Feldversuchen festzuhalten und eine Arbeitsgruppe im Ministerium zu gruenden, die zum Ziel hat, das Projekt vorzubereiten. Die generelle Euphorie der Bundesregierung fuer Gigaliner fuehrt in eine verkehrs- und umweltpolitische Sackgasse.

Gigaliner sind keine adaequate Loesung, das zu erwartende erhoehte Verkehrsaufkommen in den Griff zu bekommen. Die bereits in einigen Bundeslaendern angelaufenen Testfahrten mit Gigaliner muessen gestoppt werden. Statt dessen muessen mehr Gueter auf die Schiene oder das Wasser verlagert werden.


Kontakt:
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend Oktober 2010: Rekordwerte für die Grünen - und für Guttenberg - Steinbrück bei Direktwahl vor Merkel Rheinische Post: Börsenaufsicht erwägt Prüfung von ThyssenKrupp-Vorgang
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2010 - 23:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271693
Anzahl Zeichen: 1820

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Gigalinern setzen sich die Sachargumente durch - zumindest bei den Bundeslaendern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z