Im Dauerlauf zum Klassenzimmer - Umfrage: Gebummelt beim Frühstück oder verspäteter Bus - Jeder fünfte Schüler muss regelmäßig zur Schule rennen
ID: 271759
kommen morgens auf den letzten Drücker ins Klassenzimmer. Eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenkindermagazins
"medizini" hat ergeben, dass jeder fünfte Schüler im Alter zwischen
sechs und zwölf Jahren (21,7 %) "öfter" zur Schule rennen muss, weil
er zu spät von Zuhause losgegangen ist oder sein Bus/die Bahn
Verspätung hatte. Die Studie ergab, dass die Hetzerei zunimmt, je
älter die Kinder werden. Bei den Zehn- bis Zwölfjährigen wird es auf
dem Weg zur Schule bei mehr als jedem Vierten (27,2 %) regelmäßig
knapp, bei den ABC-Schützen sind dies lediglich 15,2 Prozent.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenkindermagazins
"medizini", durchgeführt vom Marktforschungsinstitut icon KIDS &
Youth bei 672 Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "medizini" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271759
Anzahl Zeichen: 1233
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Dauerlauf zum Klassenzimmer - Umfrage: Gebummelt beim Frühstück oder verspäteter Bus - Jeder fünfte Schüler muss regelmäßig zur Schule rennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - medizini (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).