DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2010: Die Preisträger der neu eingeführten "Besonderen Leistungen"
ID: 272015
FERNSEHPREIS im Coloneum Köln verliehen wird (Ausstrahlung am 10.
Oktober, 21.45 Uhr, DAS ERSTE) stehen drei Preisträger bereits fest:
Die "Besonderen Leistungen" in Fiktion, Unterhaltung und Information.
Damit nutzt die neunköpfige Jury um die Vorsitzenden Bettina
Böttinger und Christoph Kesse die neu eingeführte Möglichkeit,
besondere Auszeichnungen für herausragendes Fernsehschaffen zu
vergeben.
Die diesjährigen Preisträger sind:
"Besondere Leistung Fiktion" für das Schauspielerensemble von "Im
Angesicht des Verbrechens": Marie Bäumer, Vladimir Burlakov, Alina
Levshin, Marko Mandic, Misel Maticevic, Katharina Nesytowa, Max
Riemelt, Ronald Zehrfeld
Die Jury: Herzstück dieser atemberaubenden Ausnahmeproduktion ist
das prägende Schauspieler-Ensemble, in dem jede Figur, bis hin zur
kleinsten Nebenrolle brilliert und über sich hinauswächst. Eine
grandiose schauspielerische Leistung!
"Besondere Leistung Unterhaltung" für den Entertainer des Jahres
Stefan Raab
Die Jury: Die deutsche Fernsehunterhaltung ohne Stefan Raab -
undenkbar! Seine Inspiration ist zur Lebensader beider Systeme
geworden.
"Besondere Leistung Information"
an Volker Heise und Thomas Kufus für die Entwicklung und
Produktion von "24h Berlin - Ein Tag im Leben"
Die Jury: Ein großes, innovatives, mutiges Projekt, eine absolute
Ausnahmeproduktion: Diese 24 Stunden fordern die Zuschauer heraus und
strapazieren bestehende Sendeschemata. Das Experiment gelingt und
macht den Puls Berlins fühl- und erfahrbar. Ein Geniestreich.
Kontakt:
Der Deutsche Fernsehpreis
Ständiges Sekretariat
Maren Mossig
Tel.: 0221/4543032
presse@deutscher-fernsehpreis.de
Weitere Informationen unter www.deutscherfernsehpreis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




am Montag, 11. Oktober 2010 um 22.45 Uhr">

Thomas de Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt kritisiert Mittelkürzung bei Integrationskursen">
Datum: 08.10.2010 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272015
Anzahl Zeichen: 2110
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2010: Die Preisträger der neu eingeführten "Besonderen Leistungen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der deutsche Fernsehpreis - St (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).