Apotheker verabschieden Resolution gegen Pick-up-Stellen / Deutscher Apothekertag

Apotheker verabschieden Resolution gegen Pick-up-Stellen / Deutscher Apothekertag

ID: 272114
(ots) - Deutschlands Apotheker fordern ein Verbot des
Arzneimittelvertriebs durch Pick-up-Stellen. Dazu verabschiedeten die
Delegierten der Hauptversammlung während des Deutschen Apothekertags
eine Resolution. Pick-up Stellen müssen demnach aus Gründen des
Gesundheits- und Verbraucherschutzes verboten werden. Die
Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker fordert
Gesetzgeber und Bundesregierung auf, den Betrieb von Pick-up Stellen
zu verbieten. Auch sollten Apotheker im Rahmen ihrer eigenen
Geschäfts- und Unternehmenspolitik nicht den vermeintlichen
wirtschaftlichen Verlockungen des reinen Handels nachgeben. Sie
sollten vielmehr ihrer pharmazeutischen Beratungspflicht und ihrem
heilberuflichen Selbstverständnis nachkommen und damit die wirksamen
deutschen Regelungen des Verbraucher- und Gesundheitsschutzes
unterstützen. Die Delegierten der Hauptversammlung fordern alle
anderen in den Vertrieb von Arzneimitteln eingebundenen oder den
Apotheken nahestehenden Unternehmen und deren Entscheidungsträger
auf, sich ihrer ethischen und moralischen Verpflichtung zur Erhaltung
der Sicherheit der Arzneimittelversorgung in Deutschland bewusst zu
werden und den Vertriebsweg des Pick-up-Stellen nicht zu
unterstützen.

Die Standesorganisationen der Apotheker werden von den Delegierten
der Hauptversammlung aufgefordert, Fehlverhalten und den negativen
Folgen dieser Entwicklung mit allen möglichen Mitteln
entgegenzutreten.

Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de.



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc, Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: SPD-Länder üben Grundsatzkritik an Hartz-Neuregelung  - schriftliche Stellungnahme Rheinische Post: Guttenberg kündigt neue Gefechts-Medaille für verwundete Soldaten an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2010 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272114
Anzahl Zeichen: 1886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheker verabschieden Resolution gegen Pick-up-Stellen / Deutscher Apothekertag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z