Friedensnobelpreis fuer Meinungsfreiheit und Menschenrechte

Friedensnobelpreis fuer Meinungsfreiheit und Menschenrechte

ID: 272139

Friedensnobelpreis fuer Meinungsfreiheit und Menschenrechte



(pressrelations) - Anlaesslich der Verleihung des Friedensnobelpreises an den chinesischen Regimekritiker Liu Xiaobo erklaert der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Christoph Straesser:

Die SPD-Bundestagsfraktion gratuliert Liu Xiaobo zum Friedensnobelpreis. Der Preistraeger steht fuer Meinungsfreiheit, Menschenrechte und Demokratie. Er ist ein mutiger Mann, der mit friedlichen Mitteln der chinesischen Regierung die Stirn geboten hat und ein hohes persoenliches Risiko eingegangen ist.

Liu Xiaobo wird den Preis in Oslo nicht selbst entgegennehmen koennen. Im Dezember 2009 wurde er zu elf Jahren Haft wegen "Anstachelung zum Umsturz der Staatsgewalt" verurteilt, seit Dezember 2008 sitzt er bereits im Gefaengnis. Er war Mitverfasser und einer der Erstunterzeichner der "Charta 08", einem Manifest, das Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in China fordert. Das hohe Strafmass hat weltweit Empoerung hervorgerufen. Liu Xiaobo hat nichts "verbrochen", er hat nur seine politische Meinung vertreten.

Die SPD-Bundestagsfraktion gratuliert auch dem Nobel-Komitee, das sich von der chinesischen Regierung nicht hat unter Druck setzen lassen. China muss lernen, dass wirtschaftliche Macht freie Entscheidungen nicht verhindern kann. Das Nobel-Komitee erweist sich des Preistraegers wuerdig.

Die SPD-Bundestagsfraktion wird sich weiter fuer die sofortige und bedingungslose Freilassung von Liu Xiaobo und anderer inhaftierter Regimekritiker in China einsetzen. Fuer sie und viele andere in der Welt in einer aehnlich schwierigen Situation ist heute ein guter Tag.


Kontakt:
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KOLB: Koalition verbessert die Zuverdienstmöglichkeiten für SGB II-Empfänger Koalition geht ersten Schritt in einen aktivierenden Sozialstaat
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272139
Anzahl Zeichen: 2129

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedensnobelpreis fuer Meinungsfreiheit und Menschenrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z