Markus Löning: "Behandeln Sie ihn mit Respekt, entlassen Sie ihn aus dem Gefängnis!"
Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung im Interview der Deutschen Welle zum Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo
(PresseBox) - Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, hat die chinesische Führung aufgefordert, alle politischen Gefangenen freizulassen. Der Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo sei "eine Auszeichnung, auf die alle Chinesen stolz sein können", sagte Löning im Interview der Deutschen Welle. Der chinesischen Führung könne man jetzt sagen: "Sie haben einen Friedensnobelpreisträger in ihrem Land. Behandeln Sie ihn mit Respekt, entlassen Sie ihn aus dem Gefängnis und geben Sie ihm die Ehre, die ihm gebührt!"
Die Regierung in Peking sollte diese Gelegenheit zu einem Richtungswechsel nutzen und nicht nur den Preisträger freilassen, sondern alle Menschen, die wegen ihrer politischen Gesinnung inhaftiert seien, so Löning.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2010 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272217
Anzahl Zeichen: 894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Markus Löning: "Behandeln Sie ihn mit Respekt, entlassen Sie ihn aus dem Gefängnis!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Welle (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Auch nach der Sperrung aller VPN-Verbindungen können Nutzer in China die "Große Firewall" umgehen. Möglich macht dies eine App der DW - und die kürzlich geschlossene Kooperation mit der Organisation "Greatfire".
VPN-T ...
Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa.
"Das DW-Büro in Kiew wird eine ...
Die Ehefrau des islam-kritischen Bloggers Raif Badawi, Ensaf Haidar, hat an deutsche Politiker appelliert, sich für die Freilassung ihres Mannes einzusetzen. Bei einer TV-Talksendung der Deutschen Welle in Berlin sagte Haidar am Dienstagabend: &quo ...