WAZ: Der Tarifkonflikt beim Roten Kreuz -
Blutiger Ernst
- Kommentar von Dietmar Seher
ID: 272221
stehen für die Mehrheit der organisierten Arbeitnehmerschaft. Das
Deutsche Rote Kreuz ist der Marktführer beim Handel mit den
Blutkonserven. Blutkonserven sind bei uns knapp - und im Vergleich
zum Ausland preiswert. Denn das DRK, das keinen Gewinn machen darf,
bremst mit seiner Marktmacht den Wettbewerb. Es drückt die
Literpreise. Es stabilisiert damit auch die Krankenkassenbeiträge.
Das darf es aber nicht zu Lasten seiner Mitarbeiter tun, beklagen die
Gewerkschaften, die außerdem eine "Billiggewerkschaft" in der
Blutspende-Firma fürchten - eine, die Tarifverträge nach dem Willen
des Arbeitgebers abschließt. Und weil sich das DRK hartleibig zeigt,
reagieren Verdi und IG Metall noch hartleibiger: mit der Drohung, die
Gewinnung des Produkts zu boykottieren. Beim Produkt Schokolade geht
das. Auch beim Produkt Stahlbramme: kein Problem. Aber beim Produkt
Blut? Die beiden Seiten gehen mit der Eskalation ihres Konflikts
einen sehr gefährlichen Weg. Er kann, im Extremfall, Menschenleben
kosten. Sehr vernünftige, erfahrene Leute stehen bei Gewerkschaften
wie beim Roten Kreuz an der Spitze. Der Streit muss Chefsache sein.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Leitartikel von Gudrun Büscher" alt="WAZ: Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo -
Das richtige Signal zur richtigen Zeit
- Leitartikel von Gudrun Büscher">

- Kommentar von Dirk Hautkapp">
Datum: 08.10.2010 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272221
Anzahl Zeichen: 1475
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 803 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Tarifkonflikt beim Roten Kreuz -
Blutiger Ernst
- Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).