Einzelbewertungen für Medikamente bei test.de abrufbar

Einzelbewertungen für Medikamente bei test.de abrufbar

ID: 272256

Einzelbewertungen für Medikamente bei test.de abrufbar



(pressrelations) - Berlin - Nutzer können jetzt auf http://www.test.de, der Internetseite der Stiftung Warentest, gezielt Informationen über einzelne Medikamente einholen. Pro Abruf kostet das nur 1 Euro. Preisvergleiche von Medikamenten mit identischer Zusammensetzung sind ab sofort kostenlos abrufbar.

Wer vom Arzt ein Medikament verschrieben oder empfohlen bekommt, kann auf test.de jetzt schnell und günstig eine genaue Bewertung des Mittels abrufen. Für nur 1 Euro bekommt der Nutzer per Mausklick Wirkweise, Anwendung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen für das einzelne Produkt angezeigt. Insgesamt sind rund 9.000 Medikamente in der Datenbank von Stiftung Warentest erfasst.

Um ein Medikament zu finden, muss nur dessen Name in der allgemeinen Suche auf test.de eingegeben werden. Alternativ kann der Nutzer das Mittel auch im A-Z Index auf der Unterseite "Medikamente im Test" auswählen. Durch diesen Einzelabruf hat die Stiftung Warentest ihren Onlineservice weiter ausgebaut. Bereits jetzt kann ein Paket von mehreren Bewertungen für ein Anwendungsgebiet wie beispielsweise "Hoher Blutdruck" für 3 Euro online abgerufen werden.

Daneben werden Preisvergleiche von Medikamenten mit identischer Zusammensetzung jetzt kostenlos angezeigt. Dieser Service offenbart dem Verbraucher zum Teil große Preisunterschiede. Zum Beispiel kosteten 20 Tabletten des Allergiemittels Cetirizin ADGC am 1. Oktober nur 2,99 Euro, das von den Inhaltsstoffen her identische Zyrtec dagegen 17,29 Euro. Dabei haben Tests der Stiftung Warentest wiederholt gezeigt, dass zwischen rezeptfreien teuren Mitteln und preiswerten Alternativen keine Qualitätsunterschiede bestehen. Die Preisvergleiche werden von der Stiftung Warentest alle 2 Wochen aktualisiert.

Den Einzelabruf für Medikamente finden Sie online im Internet unter http://www.test.de .


Kontakt
Pressestelle


Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: 030/2631-2345
Telefax: 030/2631-2429
E-Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
http://www.test.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zu früh kommen - Nicht nur für den Mann ein Problem Apotheken-Angestellte kritisieren AMNOG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272256
Anzahl Zeichen: 2448

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzelbewertungen für Medikamente bei test.de abrufbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z