Apotheken-Angestellte kritisieren AMNOG

Apotheken-Angestellte kritisieren AMNOG

ID: 272257

Apotheken-Angestellte kritisieren AMNOG



(pressrelations) - München/Hamburg - Das geplante Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) stößt auch bei den Angestellten der Apotheken auf große Kritik. Das erklärte die Vorsitzende der Apothekengewerkschaft ADEXA, Barbara Neusetzer, in einem Grußwort vor den Delegierten der Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags. ADEXA befürchtet dramatische Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in Apotheken und appelliert dringend an die Bundesregierung, den Gesetzentwurf zu überarbeiten. Wenn die geplanten Einsparungen von 500 Millionen Euro pro Jahr bei den Großhandelsrabatten umgesetzt würden, würden die Pharmahandelskonzerne diese ? wie vom Pharmagroßhandel mehrfach angekündigt ? komplett an die Apotheken weiterreichen.

Diese Forderung unterstützt die ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Wenn das AMNOG wie derzeit geplant in Kraft tritt, bluten die Apotheken aus. Das würde auch die Mitarbeiter treffen in Form von Stellenkürzungen und Gehaltseinbußen. Wir fordern die Regierung und den Bundestag auf, diesen Raubbau von den Apotheken abzuwenden", so Thorsten Gottwald, Vertreter der angestellten Apotheker im Geschäftsführenden Vorstand der ABDA.

Auch die im AMNOG geplante Änderung der Aut-idem-Regelung bei rabattierten Arzneimitteln sieht ADEXA kritisch. Wenn per Gesetz festgeschrieben würde, dass sich die wirkstoffgleichen Austauschpräparate nur in einem Anwendungsbereich decken müssen, birgt dies große Risiken für die Patienten. "Es wird dann immer häufiger Fälle geben, wo zum Beispiel eine Frau mit Bluthochdruck ein Präparat erhält, das nur gegen Prostataleiden zugelassen ist und nur entsprechende Informationen in der Packungsbeilage enthält. Die negativen Folgen für die Therapietreue und den Therapieerfolg können die Apothekenmitarbeiter nicht durch Beratungsgespräche kompensieren", warnt Neusetzer. Apotheken-Mitarbeiter fordern zudem ein Verbot der Pick-up-Stellen für Arzneimittel. Neusetzer: "Eine umfassende Beratung ist nur im persönlichen Gespräch möglich. Patienten die Holschuld in Beratungsfragen zuzuschreiben und eine "Apotheke light" einzuführen, ist der falsche Weg und gefährdet die Arzneimittelsicherheit."



Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter http://www.abda.deund http://www.adexa-online.de.


Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg, MSc, Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 ? 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einzelbewertungen für Medikamente bei test.de abrufbar Apotheker verabschieden Resolution gegen Pick-up-Stellen / Deutscher Apothekertag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272257
Anzahl Zeichen: 2802

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheken-Angestellte kritisieren AMNOG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z