Rheinische Post: Guttenberg sieht wenig Spielraum bei künftigem Truppen-Umfang
ID: 272324
Guttenberg (CSU) sieht nur einen engen Spielraum für die Zahl
künftiger Bundeswehrsoldaten. Es sollten "definitiv nicht weniger als
163 500" sein, die Bundeswehr sei "aber auch nach oben begrenzt",
sagte Guttenberg der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Aus demografischen Gründen würden der Truppe nur
eingeschränkt Berufs- und Zeitsoldaten zur Verfügung stehen. Er
schätze sie auf "170 000 bis maximal und mit überbordendem Optimismus
180 000". Zuvor hatten CDU und CSU deutlich mehr Soldaten gefordert.
Guttenberg verwies darauf, dass schon in den Zeiten der Wehrpflicht
die Vorgaben bei den Berufs- und Zeitsoldaten nicht erreicht würden.
Der Minister zeigte sich optimistisch bei den Freiwilligendiensten:
"Ich denke, dass wir mehr als 7500 freiwillig Dienende haben werden",
sagte der CSU-Politiker.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272324
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Guttenberg sieht wenig Spielraum bei künftigem Truppen-Umfang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).