Verhinderungspflege

Verhinderungspflege

ID: 272645

Die Verhinderungspflege - landläufig auch Urlaubspflege genannt - wird vielfach nicht genutzt.



VerhinderungspflegeVerhinderungspflege

(firmenpresse) - Nicht etwa an Bedarf, sondern aus Unkenntnis über die Abrechnungsmodalitäten:

Vielfach herrscht der Glaube, die Verhinderungspflege könne nur "im Block" also mehrere Tage und Wochen an einem Stück genommen werden. Der weit verbreitete Begriff "Urlaubspflege" hilft bei diesem Vorurteil natürlich fleißig mit.

Welcher Anspruch besteht?

Der grundsätzliche Anspruch besteht, wenn die Pflegeperson an der Durchführung der Pflege verhindert ist - egal aus welchem Grund. Ebenfalls spielt es keine Rolle, ob die Pflegeperson stundenweise (z.B. Arztbesuche, Einkäufe etc.) oder mehrere Tage (z.B. Urlaub, Krankenhaus etc.) den zu Pflegenden nicht versorgen kann. Der Anspruch beträgt pro Kalenderjahr 1.510,- EUR im Kalenderjahr, aber auch maximal 28 Tage. Die Pflegeperson, die verhindert ist, muss den Pflegebedürftigen bereits seit mindestens einem Jahr pflegen, was nicht bedeutet, dass die Pflegestufe schon ein Jahr bestehen muss.

Vorurteile

Wird die Verhinderungspflege in Anspruch genommen, wird die Anzahl der genommenen Tage vom (ggf. anteiligen) Pflegegeld abgezogen.

Probleme? Eigentlich nicht.

Was ist aber, wenn die Pflegeperson einmal selbst zum Arzt muss? Oder aufgrund ihrer ohnehin schon hohe Belastung einen Tag "Auszeit" nehmen möchte? Wenn eine Familienfeier ansteht? Wenn dringende Besorgungen zu tätigen sind? Wenn ein Großeinkauf ansteht? Wenn...?


In diesen Fällen besteht der Anspruch auf die Verhinderungspflege auch. Aber: Verliere ich dann als Pflegebedürftiger nicht das Pflegegeld? Nein! Denn: Sofern die Verhinderungspflege acht Stunden am Tag nicht überschreitet, wird die Verhinderungspflege nur auf den Höchstbetrag von 1.510,- EUR angerechnet, nicht aber auf die Höchstanspruchsdauer von 28 Tagen. Wenn Sie also schon einige Stunden abgerufen haben, bleiben die 28 Tage trotzdem voll erhalten.


Und wenn Sie Sachleistungen beziehen? Auch dann kein Problem - die Verhinderungs-pflege wird zusätzlich zur laufenden Sachleistung gewährt. Für ein eventuelles anteiliges Pflegegeld gilt genau dasselbe wie für das Pflegegeld bei Geldleistungsbeziehern: Keine Kürzung bei stundenweisem Abruf unter acht Stunden am Tag.



Und am Jahresende?

Die Verhinderungspflege wird immer für das laufende Kalenderjahr gewährt, danach verfällt der Anspruch. Das bedeutet: Wenn bis 31. Dezember eines Kalenderjahres die Verhinderungspflege nicht oder nur teilweise in Anspruch genommen wurde, verfällt der (Rest-) Anspruch für dieses Kalenderjahr ersatzlos.

Die Lösung:

Bei vollem Anspruch auf Verhinderungspflege bieten wir Ihnen ein Stundenabrufkontingent von 40 Stunden kalenderjährlich, die Sie uns mit der Verhinderungspflege beauftragen können, ohne hierfür Pflegegeld einzubüßen, wenn die Stundenzahl pro Tag acht Stunden nicht überschreitet. Wie und wofür Sie die Stunden verwenden, bleibt Ihnen überlassen - lediglich die Termine und die Anzahl der Stunden sprechen Sie mit uns ab.

Interessiert?

Sprechen Sie uns an -
Wir beraten Sie gern!

http://www.ptw-pflegeteam.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erfahrung, auf die Sie sich verlassen können

Seit der Gründung des PTW Pflegeteam im Jahr 1994 leitet die examinierte Krankenschwester und Pflegedienstleiterin Gabriele Hackamp als Geschäftsführerin ein Team von etwa 40 Mitarbeitern.

Besonders stolz ist sie auf den Titel "Betrieb mit ausgezeichnetem Arbeitsschutz", den das PTW Pflegeteam seit Februar 2007 tragen darf. Er wird von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) verliehen.



PresseKontakt / Agentur:

PTW Pflegeteam
Christian Hackamp
Wiesenkamp 22a
22359
Hamburg
mail(at)ptw-pflegeteam.de
040 41 11 99 0
http://www.ptw-pflegeteam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing Strategie, Konzept und Maßnahmen für die Praxis Kochen 2.0
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272645
Anzahl Zeichen: 3327

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Hackamp
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 41 11 99 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 927 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verhinderungspflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PTW Pflegeteam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

§ 37.3 SGB XI Termine rechtzeitig wahrnehmen. ...

Wichtigkeit der Pflegeberatungen nach § 37.3 SGB XI: Termine bis 30. Juni wahrnehmen, um Mahnungen und Kürzungen des Pflegegeldes zu vermeiden Hamburg, 13. Juli 2024 - Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen stehen derzeit verstärkt im ...

Pflege-Reform 2017 ...

Das neue Pflegestärkungsgesetz Mit dem Entwurf für das PSG II hat das Bundeskabinett eine neue Grundlage für mehr Individualität in der Pflege verabschiedet. Ihr Herzstück ist die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs. Er soll ...

Pflege ist ein toller Beruf! ...

Pflege - Beruf mit Zukunft: Der demografische Wandel ist in aller Munde und bestimmt vor allem in der Pflege die Medien. Oft hören wir den Begriff "Fachkräftemangel". Es sind aber eben nicht nur die ausgebildeten Fachkräfte die fehlen ...

Alle Meldungen von PTW Pflegeteam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z