Verleihung des Tierschutzpreises Das Goldene Ei
Im Rahmen einer Gala-Veranstaltung hat gestern die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt gemeinsam mit der internationalen Tierschutzorganisation Compassion in World Farming den Tierschutzpreis Das Goldene Ei an rund 25 renommierte Unternehmen undöffentliche Einrichtungen verliehen.

(firmenpresse) - Der internationale Tierschutzpreis Das Goldene Ei wird seit 2007 an große und bekannte Unternehmen verliehen, die durch den Wechsel von Käfigeiern zu Eiern aus alternativen Haltungsformen eine Vorreiterrolle im Tierschutz übernehmen. Gestern fand in Berlin zum ersten Mal eine Veranstaltung allein für Preisträger aus Deutschland statt.
Die Preisträger verwenden zusammen knapp eine Milliarde Eier pro Jahr. Von der Umstellung auf Boden-, Freiland- und Bioeier profitieren rund 3,5 Millionen Legehennen.
»Unsere Preisträger sind ein Vorbild für alle, die noch auf Käfigeier setzen«, sagt Mahi Klosterhalfen von der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt.
Mehr über das Goldene Ei erfahren Sie auf www.goldenes-ei.org.
Die deutschen Preisträger des diesjährigen Tierschutzpreises:
Privatwirtschaftliche Unternehmen
* ALB-GOLD
* Aurora
* Back Europ
* Bon Pastaio
* Buck"s Nudeln
* Flughafen München
* Frosta
* IKEA
* Kaufland
* Pfalzgraf
* Teigwaren Riesa
* Wiesengold Landei
Öffentlicher Sektor
* Hessischer Landtag
* Stadt Augsburg
* Stadt Würzburg
* Studentenwerk Berlin
* Studentenwerk Bonn
* Studentenwerk Braunschweig
* Studentenwerk Freiburg
* Studentenwerk Gießen
* Studentenwerk Heidelberg
* Studentenwerk Niederbayern / Oberpfalz
* Studentenwerk Stuttgart
* Studierendenwerk Trier
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt wurde im Jahr 2000 von Rechtsanwalt Wolfgang Schindler als politisch und weltanschaulich ungebundene Tierschutzorganisation gegründet. Ihren Namen erhielt die Stiftung von Rhena Schweitzer, der Tochter Albert Schweitzers.
Die Aufgabe der Stiftung ist es, möglichst viel Leid zu lindern. Deshalb setzt sie sich vor allem für die sogenannten »Nutztiere« ein. Mit 60 Milliarden Tieren, die jedes Jahr unter meist unvorstellbaren Bedingungen kostenoptimiert gemästet und getötet werden, ist das Engagement für diese Tiere die wohl größte Tierschutz-Aufgabe, der man sich stellen kann.
Die Stiftung wirkt darauf hin, Haltungsbedingungen zu verbessern sowie die Überzüchtung (Qualzucht) der Tiere zurückzufahren. Außerdem stärkt die Stiftung die vegetarische und vegane Idee als konsequenteste Form des Tierschutzes.
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Mahi Klosterhalfen
Schoelerpark 5
10715
Berlin
presse(at)albert-schweitzer-stiftung.de
030 ? 86 39 16 59
http://albert-schweitzer-stiftung.de/
Datum: 11.10.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272647
Anzahl Zeichen: 1927
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mahi Klosterhalfen
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 – 86 39 16 59
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verleihung des Tierschutzpreises Das Goldene Ei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).