Der Winter wird bunt: Die Cymbidie ist die Pflanze des Monats November
ID: 272663
natürlichen und ausgeglichenen Lifestyle. Besonders an dunklen
Wintertagen sorgen sie für Farbe, positive Energie und Wärme.
Blumenbüro Holland widmet jeden Monat einer speziellen Pflanze,
erläutert ihre Herkunft und Wirkung und gibt Tipps zur richtigen
Pflege. Im November steht die Cymbidie aus der Gattung der Orchidee
im Mittelpunkt.
Wer eine natürliche Kraftquelle für die kalten Wintermonate sucht,
liegt mit einer blühenden Zimmerpflanze genau richtig. Die
Blütenpracht und immergrüne Blätter sorgen für frischen Sauerstoff in
beheizten Räumen und tragen zum menschlichen Wohlbefinden bei. Der
farbenfrohe Star im November ist die Cymbidie.
Die Cymbidie stammt aus der Familie der Orchideen und zählt über
45 verschiedene Arten. Sie ist ein wahrer Kosmopolit, der von
Australien bis zum Himalaya beheimatet ist und sich jeweils an
Umgebung und Klima biologisch angepasst hat. Im Gegensatz zu ihren
meisten Artgenossen hat die Cymbidie irdische Wurzeln und holt sich
die Feuchtigkeit aus der Erde, anstatt über Luftwurzeln. So kann sie
sowohl in der Savanne als auch an Berghängen im Himalaya überleben.
Während sich andere Pflanzen in den Winterschlaf zurückziehen,
erstrahlt die Cymbidie in den Monaten Oktober bis März in ihrer
vollen Pracht. Die Blütezeit erstreckt sich über zwei bis drei Monate
und versüßt dem Besitzer das Warten auf die ersten Sonnenstrahlen.
Mit ihren farbenkräftigen Blüten in Gelb, Rosa, Rot, Grün oder
elegantem Weiß ist die Cymbidie der absolute Hingucker in jeder
Wohnung. Die Blüten der Cymbidie werden auch "Blätter der
Leidenschaft" genannt. Dies liegt daran, dass das Orchideengewächs
genauso lange blüht wie Pärchen im Durchschnitt frisch verliebt sind.
Der Besitzer einer Cymbidie schwebt mit der Pflanze aber meist länger
auf Wolke Sieben: Während die meisten Zimmerpflanzen mit den Jahren
an Stärke verlieren, produziert die Cymbidie mit zunehmenden Alter
immer mehr Blüten.
Wer glaubt, dass so viel Eleganz und Schönheit einer besonders
intensiven Pflege bedürfen, der täuscht sich. Die Cymbidie ist
äußerst anspruchslos und ideal für alle Pflanzenfreunde, die nur
wenig Zeit für die Pflege aufbringen können. Vom Frühjahr bis zum
Herbst befindet sich die Cymbidie in der Wachstumsphase und sollte
daher nur einmal pro Woche für ein paar Minuten kurz getränkt werden.
Ansonsten sollte ihr Besitzer auf einen sonnigen und gut
durchlüfteten Ort für die Cymbidie achten.
Pflanzenliebhaber ruft das Blumenbüro Holland zur Wahl von
Deutschlands schönster Zimmerpflanze und ihrem Besitzer auf. Unter
www.pflanzengebenmehr.de kann jeder bis zum 5. Dezember 2010 unter
allen Teilnehmern des Wettbewerbs "Miteinander wachsen: Meine Pflanze
gibt mir mehr..." für seinen grünen Favoriten stimmen. Über Sieg oder
Niederlage und Geldpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro entscheidet
ebenfalls eine mit Nina Ruge prominent besetzen Jury.
Bildmaterial auf Anfrage und im Social Media Newsroom:
http://blumenbuero.newsroom.eu
Pressekontakt:
Medienbüro Blumenbüro Holland
c/o Zucker.Kommunikation,
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030/247 587-0 Fax: 030/247 587-77
Mail: pflanzen@zucker-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2010 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272663
Anzahl Zeichen: 3629
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Winter wird bunt: Die Cymbidie ist die Pflanze des Monats November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blumenb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).