Spruchpraxis Online
Deutscher Presserat veröffentlicht Datenbank mit Fallsammlung
ID: 272968
den Fällen des Gremiums seit 1985 auf seiner Homepage veröffentlicht.
Unter www.presserat.de ist auf der Startseite links ein Button zu
finden, der direkt auf die Datenbank führt. Mit einer Suchmaske kann
hier nach einzelnen Fällen oder Fallgruppen gesucht werden. Neben
einer Volltextsuche gibt es auch die Möglichkeit, nach Beschwerden zu
einzelnen Ziffern des Pressekodex oder einzelnen Rügen,
Missbilligungen, Hinweisen und auch nach unbegründeten Beschwerden zu
suchen.
"Der Presserat ermöglicht hiermit den Redaktionen eine sofortige
Suche nach Präzedenzfällen, wenn sie sich bei einer eigenen
Veröffentlichung unsicher sind. Zudem wird die Arbeit der
Beschwerdeausschüsse dadurch transparenter, da sie nun allen
Internetnutzern zur Verfügung steht" sagte Bernd Hilder, Sprecher des
Deutschen Presserats, in Berlin.
Die Fälle waren in den vergangenen Jahren jeweils auf einer CD-Rom
dem Jahrbuch des Presserats beigefügt. Die neue Form ermöglicht
jedoch eine aktuellere Suche, da die neu behandelten Fälle nach den
Beschwerdeausschuss-Sitzungen kontinuierlicher in der Datenbank
ergänzt werden.
Ansprechpartnerin für die Presse: Ella Wassink, Tel. 030-367007-0
Pressekontakt:
Deutscher Presserat
Telefon: 030-367 00 7-0
Fax: 030-367 00 7-20
E-Mail: info@presserat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272968
Anzahl Zeichen: 1555
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spruchpraxis Online
Deutscher Presserat veröffentlicht Datenbank mit Fallsammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Presserat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).