Handwerkskammer eröffnet neues Bildungszentrum in München

Handwerkskammer eröffnet neues Bildungszentrum in München

ID: 273020

Traublinger: "Handwerk investiert in die Zukunft"



(PresseBox) - "Investitionen in die berufliche Bildung von heute sind die unverzichtbare Grundvoraussetzung für die Leistungsfähigkeit des Handwerks von morgen", erklärte Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D., anlässlich der Eröffnung des neuen Bildungszentrums der Handwerkskammer an der Mühldorfstraße 6 in München am 11. Oktober 2010. Im Spannungsfeld zwischen Billiglohnkonkurrenz und Technologiewettbewerb könne der Wirtschaftsbereich Handwerk nur mit einer hohen Qualifikation bestmöglich ausgebildeter Betriebsinhaber und Fachkräfte bestehen. Diese Notwendigkeit gewinne auch vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung immer mehr an Bedeutung. Die Handwerkskammer trage diesen Anforderungen mit der Schaffung einer Infrastruktur im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf modernstem Stand Rechnung, so Traublinger.
Für die Modernisierung und die Ausstattung des Bildungszentrums München wurden über 30 Millionen Euro investiert. Die Gesamtnutzfläche beträgt knapp 7.800 Quadratmeter. Traublinger: "Allein im modernisierten Gebäude steht nun mehr als die Fläche eines Fußballplatzes für moderne Aus- und Weiterbildung zur Verfügung." Das Gebäude verfügt über 647 Theorie- und Werkstattplätze. Das Bildungszentrum richtet sich mit seinem Weiterbildungsangebot an Handwerker aller Berufsparten. Im Bereich der Weiterbildung sind alle angesprochen, die sich beruflich in den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft, EDV und Gestaltung fortbilden wollen - z. B. zum Betriebswirt (HWK), Wirtschaftsinformatiker (HWK), Energieberater (HWK), CNC-Fachkraft (HWK) und Gestalter im Handwerk. Zusätzlich bietet das Bildungszentrum Meistervorbereitungskurse (kaufmännischer und berufspädagogischer Teil) sowie überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen an. Im Jahr 2009 besuchten rund 4.500 Teilnehmer Schulungen des Bildungszentrums München. Die Meisterschulen, ein Zweckverband der Handwerkskammer mit der Landeshauptstadt München, bieten Meistervorbereitungskurse für die Fachrichtungen Elektro, Sanitär- und Heizungstechnik, Metall, Zahntechnik, Informationstechnik, Landmaschinentechnik, Feinwerkmechanik und Friseure an. 385 Handwerkerinnen und Handwerker nahmen im Schuljahr 2009/10 an den Meistervorbereitungskurse.


"Für unser neues Bildungszentrum München haben wir uns den Anspruch eines integrierten Fort- und Weiterbildungszentrums gesetzt", erklärte der Handwerkskammerpräsident. Der Kunde solle die Dienstleistung Bildung aus einer Hand erhalten. Die Bündelung des Know-how in einer zentralen Bildungsstätte des Handwerks ermögliche es auf ideale Art und Weise, schnell und flexibel auf mögliche Veränderungen zu reagieren und ein Bildungsangebot auf gleich bleibend hohem Niveau zu garantieren, so Traublinger.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stellenangebote auf Facebook 2WiD-Kategorie „Berufsstart” prämiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2010 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273020
Anzahl Zeichen: 2832

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkskammer eröffnet neues Bildungszentrum in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterfeier 2015 der Handwerkskammer ...

?Wenn fast 1.700 Frauen und Männer ihre Meisterbriefe erhalten, ist das ein Festtag für das Handwerk insgesamt. Wir erhalten dadurch Spitzenkräfte, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs dringend nötig sind?, betonte Handwerkskammerpr ...

Vollversammlung der Handwerkskammer ...

?Arbeit und die dafür notwendige Qualifizierung sind die Voraussetzungen, damit Flüchtlinge in unserem Land eine Perspektive haben?, betonte Präsident Georg Schlagbauer auf der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberba ...

Handwerkskammer ist Ausbildungs-Ass 2015 ...

Große Auszeichnung für die Handwerkskammer für München und Oberbayern:  für ihre  Initiativen zur beruflichen Ausbildung und Integration von jungen Flüchtlingen konnten Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper und der Hauptabteilungsleiter B ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z