Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE Debatte über Zuwanderungsstopp Befremdliche Performance

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE

Debatte über Zuwanderungsstopp

Befremdliche Performance

NICOLE HILLE-PRIEBE

ID: 273124
(ots) - Wenn jeder Deutsche eine Stunde in der Woche
länger arbeite, brauche man die ausländischen Arbeitskräfte nicht -
diese Worte stammen nicht etwa von Thilo Sarrazin oder Horst
Seehofer, sondern von Ludwig Erhard. Als Bundeskanzler sorgte er so
während der Wirtschaftskrise 1966/67 für Schlagzeilen. Damals zog die
NPD gleich in sieben Landtage ein, 1968 holte die rechtsradikale
Partei in Baden-Württemberg sogar fast zehn Prozent der Stimmen. Am
23. November 1973 verhängte die sozial-liberale Regierung einen
Anwerbestopp für ausländische Arbeitskräfte. Die Inflationsrate war
auf sieben Prozent gestiegen, die Ölkrise hatte auch die
Arbeitslosenzahlen in die Höhe getrieben. Glaubt man den Zahlen der
Bundesagentur für Arbeit, steht Deutschland wieder kurz vor der
Vollbeschäftigung. Glaubt man den Prognosen eines Hans-Werner Sinn,
befindet sich die deutsche Wirtschaft auf einem historischem
Höhenflug. Glaubt man den Zahlen des statistischen Bundesamtes, ist
die Zuwanderung nach Deutschland seit zwei Jahren konstant, nachdem
sie von 2001 bis 2006 kontinuierlich zurückgegangen war. Eigentlich
ist das keine Zeit für Sündenböcke - es sei denn, man ist Politiker
und will die Zuwanderungsdebatte für die politische Performance
nutzen. Erst waren es zu viele Gastarbeiter, dann Asylberwerber,
schließlich Aussiedler und jetzt wieder Muslime. Haben wir denn in
den vergangenen 60 Jahren nichts gelernt? Deutschland leidet weniger
unter seinen Ausländern als an seinem eigenen mangelhaften
Integrationsverständnis. Unser Nachholbedarf als Einwanderungsland
hätte seit Jahren mit erheblichen Anstrengungen in den Bereichen
Bildung und Stadtteilpolitik verbunden sein müssen, doch die sind
unter jeder Regierung ausgeblieben. Und in einem Land, in dem er
nicht erwünscht ist, bleibt der Fremde sein Leben lang fremd.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2010 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273124
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE

Debatte über Zuwanderungsstopp

Befremdliche Performance

NICOLE HILLE-PRIEBE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z