Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu "EU kämpft gegen das Rauchen"
ID: 273125
quasi selbst in die Luft. Der Tabakkonsum senkt ihre Lebenserwartung
und das Passivrauchen gefährdet andere gleich mit. Schwere
Folgeerkrankungen von Rauchern und Nichtrauchern belasten somit unser
finanziell ohnehin strapaziertes Gesundheitssystem. Es ist vor allem
der missionarische Eifer, mit dem die EU ihren Feldzug gegen die
Raucher führt, der Zweifel am Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
aufkommen lässt. Dabei ist das Rauchen seit Jahrhunderten ein Stück
europäischer Kultur. Allerdings beißt sich diese mit dem Ideal der
Suchtfreiheit, das von einem radikalen Neo-Puritanismus ausgeht.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Befremdliche Performance
NICOLE HILLE-PRIEBE" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE
Debatte über Zuwanderungsstopp
Befremdliche Performance
NICOLE HILLE-PRIEBE">

Datum: 11.10.2010 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273125
Anzahl Zeichen: 869
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu "EU kämpft gegen das Rauchen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).