RNZ: Zu wenig getan Seehofer spricht den richtigen Punkt an - aber mit den falschen Untertönen

RNZ: Zu wenig getan

Seehofer spricht den richtigen Punkt an - aber mit den falschen Untertönen

ID: 273151
(ots) - Von Klaus Welzel

Horst Seehofer gibt den Thilo Sarrazin und die halbe Republik
erregt sich. Und das, obwohl die Thesen des bayrischen CSU-Chefs
wesentlich einfacher zu widerlegen sind, als die des Berliner
Bankierszöglings und Hobby-Genetikers Sarrazin: Zu viele Türken und
Araber, die Deutschen die Arbeitsplätze blockieren? Das ist
angesichts der Netto-Abwanderung türkischer Mitbürger in ihre
boomende Heimat ein Hohn. Und mit der Merkel'schen Ergänzung,
Deutschland bleibe weltoffen, ad acta zu legen. Gleichwohl schneidet
Seehofer ein interessantes, ja ein drängendes Thema an: Will
Deutschland nicht radikal schrumpfen, so werden in den nächsten
Jahren und Jahrzehnten dringend qualifizierte Zuwanderer benötigt.
Andere Staaten bedienen sich eines Punktesystems, um so die Besten
und Qualifiziertesten ins Land zu holen. Deutschland bot bisher eine
Art IT-Green-Card, die an so viele Reglementierungen gebunden war,
dass sie kaum auf eine relevante Nachfrage stieß. Was fehlt, ist ein
attraktives Anwerbeprogramm für ausländische Fachkräfte und deren
Familien. Integration muss dabei von Anfang an mitgedacht werden. So
nötig es ist, bestehende Parallelgesellschaften wieder abzubauen und
vor allem die Kinder schulisch zu fördern: Eine gelungene
Zuwanderungspolitik muss mehr bieten als lediglich Sanktionen für
mögliche Missetäter.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2010 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273151
Anzahl Zeichen: 1631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Zu wenig getan

Seehofer spricht den richtigen Punkt an - aber mit den falschen Untertönen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z