Politikatlas Schulreform -Übersicht im Reformstreit und Durchblick im Schulsystem
ID: 273436
hierzulande so heftig debattiert wie über die Struktur des
Schulsystems. Eine Kernfrage ist hierbei die Gestaltung des Übergangs
von der Grundschule auf die weiterführende Schule. Schulpolitik ist
Ländersache, und so ergibt sich für den Bürger ein zunehmend
unübersichtliches Nebeneinander unterschiedlicher Strukturen und
Lösungen. Die Vodafone Stiftung Deutschland hat zusammen mit dem
Journalisten und Autor Maximilian Steinbeis die interaktive
Informationsgrafik "Politikatlas Schulreform" initiiert, welche die
Bandbreite der Lösungsansätze der verschiedenen Bundesländer
übersichtlich visualisiert und einen Durchblick im
"Bildungsdschungel" ermöglicht.
Der "Politikatlas Schulreform" kartografiert die föderale
Meinungslandschaft und macht die Pro- und Kontra-Argumente für die
verschiedenen Schulsysteme transparent. Diese Darstellungsform zeigt
die wesentlichen Probleme, Lösungsansätze, Streitpunkte und
Kompromisslinien in ihrem Gesamtzusammenhang und ermöglicht deren
Zuordnung zu den jeweiligen Teilnehmern an der politischen Debatte.
Somit bietet sie den Bürgern einen gemeinsamen Referenz- und
Orientierungsrahmen.
Dr. Mark Speich, Geschäftsführer der Vodafone Stiftung
Deutschland: "'Der Politikatlas Schulreform' erleichtert den Bürgern
die Meinungsbildung in der Schulstrukturreformdebatte, fördert die
Partizipation und ermöglicht ihnen einen interaktiven Zugang zu einem
der umstrittensten und schwierigsten Themen unserer Zeit.
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Vermittlung politischer
Gestaltungsprozesse immer schwieriger wird, wird die Relevanz des
Projektes deutlich: An die Stelle linearer Darstellungen in Textform
tritt die benutzerfreundliche Visualisierung komplexer politischer
Strukturen."
Den Politikatlas finden Sie im Internet unter www.politikatlas.de.
Vodafone Stiftung Deutschland
Die Vodafone Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen
Stiftungen in Deutschland. Unter dem Leitmotiv "Erkennen. Fördern.
Bewegen." unterstützt die Stiftung insbesondere Projekte mit
Bildungsbezug mit dem Ziel, Impulse für den gesellschaftlichen
Fortschritt zu geben, die Entwicklungen einer aktiven
Bürgergesellschaft zu fördern und gesellschaftspolitische
Verantwortung zu übernehmen. Dabei geht es der Vodafone Stiftung vor
allem darum, benachteiligten Kindern und Jugendlichen sozialen
Aufstieg zu ermöglichen.
Pressekontakt:
Danyal Alaybeyoglu, Pressesprecher Vodafone Stiftung Deutschland
gGmbH
Tel.: 0211-533-6786, Mobil: 0172-2403359
E-Mail: danayal.alaybeyoglu@vodafone.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273436
Anzahl Zeichen: 2966
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politikatlas Schulreform -Übersicht im Reformstreit und Durchblick im Schulsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).