Charts99.de - die alternative Hitliste des VDM
ID: 273446
Verband Deutscher Musikschaffender listet Titelverkäufe unabhängig.

(firmenpresse) - Künstler, die in den Charts vertreten sind haben es geschafft - und schaffen meist noch mehr. "Die Nennung in den Verkaufslisten zeugt von Erfolg und bedeutet gleichzeitig weitere Verkaufszahlen für die Künstler und Label, da die Chartplatzierung einen erheblichen Werbeeffekt mit sich bringt", erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).
Herkömmliche Charts beinhalten aber oft nur die Hits einiger weniger Tonträgerlabel, so dass millionenfache Verkäufe bisher nicht gezählt bzw. aufgelistet wurden und werden. "Daher bietet der VDM seinen Mitgliedern mit den Charts99 eine Alternative an. Auf www.charts99.de sind Platzierungen gelistet, die wir aus den Verkaufszahlen von nicht 4 bis 5 sondern von 300 Labeln ermitteln", beschreibt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM.
Die Label melden dabei sowohl die physischen Verkäufe in Form von Tonträgern als auch in die Charts99 einfließende Downloads intern dem VDM, der sich verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln und keinesfalls an Dritte weiterzugeben. "Der Verband Deutscher Musikschaffender betreibt keine eigenen Labels und ist auch nicht an solchen beteiligt. Dies ermöglicht uns, unabhängig wie objektiv internationale und deutsche Titel in den Charts99 aufzulisten", betont Starkens.
Unter den VDM-Mitgliedern erfreut sich die alternative Verkaufsliste immer größerer Beliebtheit, zumal die konkreten Regularien der Charts99 von ihnen auf VDM-Tagungen selbst erarbeitet und per Mehrheitsentscheid beschlossen werden. Quirini zu dem gewünschten Effekt der Charts99: "Wir wollen den Musikmarkt neu beleben. Seit 30 Jahren wird vorwiegend nach ein und dem selben Verkaufszahlenmuster disponiert, vielleicht kann der VDM mit den Charts99 zu Gunsten vieler Künstler etwas ändern."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) ist 1974 gegründet worden und klärt seit jahrzehnten seine Mitglieder über die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im Musikbusiness auf.
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078
Aachen
helga(at)quirini.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de
Datum: 12.10.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273446
Anzahl Zeichen: 1912
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 9209277
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Charts99.de - die alternative Hitliste des VDM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).