ZDF spezial: Rettung aus der Tiefe / Rettung der chilenischen Bergleute live im ZDF
ID: 273772
in Sondersendungen zum Teil live die Rettungsaktion der chilenischen
Bergleute übertragen. Die Rettung der 33 Kumpel, die seit August in
einem Bergwerk eingeschlossen sind, soll am Dienstag, 12.10. ab 20.00
Uhr Ortszeit (Mittwoch, 13.10., 1.00 Uhr MESZ), beginnen. Die
ZDF-Zuschauer können das Ereignis von Anfang an live und im
Originalton auf www.heute.de verfolgen.
Erste Zusammenfassungen wird es im ARD/ZDF-Morgenmagazin geben.
Das anschließende "ZDF spezial" ab 9.00 Uhr wird die
Berichterstattung aus Chile fortsetzen. Mit Live-Kommentierungen der
Rettungsarbeiten und Schaltungen zu den ZDF-Korrespondenten im
Bergwerksort Copiapó, wird die Sondersendung die schwierige Aktion
begleiten.
Um 12.00 Uhr wird ein zweites "ZDF spezial" live über den Fortgang
der Rettungsaktion berichten. Beide "ZDF spezial"-Sendungen werden
auch im Internet unter www.zdf.de zu sehen sein.
Seit dem 5. August waren 33 Bergleute in der Gold- und Kupfermine
rund 620 Meter unter Tage gefangen. Zu ihrer Rettung wurde in
Rekordzeit ein völlig neuer Schacht gebohrt. Die Vorbereitungen sind
nun abgeschlossen, so dass die Rettung der Kumpel in der kommenden
Nacht beginnen kann. Da die Bergleute nur einzeln nach oben geholt
werden können, rechnet man für die gesamte Rettungsaktion etwa
eineinhalb Tage.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273772
Anzahl Zeichen: 1670
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF spezial: Rettung aus der Tiefe / Rettung der chilenischen Bergleute live im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).