Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den Streiks in Frankreich

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den Streiks in Frankreich

ID: 273865
(ots) - Die heftigen Proteste der Franzosen
erklären sich zum einen aus ihrer politischen Kultur und zum anderen
aus dem verbreiteten Unmut über Präsident Sarkozy. Mit dessen
Rentenplänen hat die zerstrittene Linke endlich ein Ventil gefunden,
durch das sich der aufgestaute allgemeine Überdruss entladen kann.
Zuzuschreiben hat sich das der Staatschef selbst. Er, der einst als
Super-Sarko gestartet war, um das Land zu erneuern, wurde schnell ein
Mann der bunten Presse und machte vor allem durch Aktionismus von
sich reden, der zunehmend richtungslos erschien und nur auf den
Show-Effekt kalkuliert. Hinzu kamen Affären seiner
Regierungsmannschaft. Interessant wird nun sein, wie Sarkozy die
nächsten Wochen übersteht. Knickt er ein, kann er sich wohl die
Kandidatur für eine zweite Amtszeit schenken. Allerdings spielt auch
die Linke mit hohem Einsatz. Und sie hat gleich mit zwei Gegnern zu
kämpfen. Dem Sarko-Lager und der finanziellen Realität der
Sozialversicherung. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Stuttgart 21 Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefelder Bevölkerungswissenschaftler fordert sachliche Debatte über Zuwanderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273865
Anzahl Zeichen: 1221

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den Streiks in Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z