Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Verfassungsgericht gibt Kommunen Recht Bestellt und nicht bezahl

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Verfassungsgericht gibt Kommunen Recht

Bestellt und nicht bezahlt

PETER JANSEN, DÜSSELDORF

ID: 273903
(ots) - Das Einzige, was an dem Urteil des
Landesverfassungsgerichts in Münster erstaunt, ist die Tatsache, dass
es überhaupt zu diesem Verfahren kommen musste. Die obersten Richter
des Landes haben sich schlicht an das jedermann einsichtige Prinzip
gehalten: "Wer die Musik bestellt, bezahlt sie auch." Auf die
konkrete Klage übertragen heißt das: Wenn Bund und Land den Kommunen
neue Aufgaben übertragen bei der Betreuung von Kindern im Alter
zwischen einem und drei Jahren, dann müssen sie ihnen auch die
erforderlichen finanziellen Mittel dafür zugestehen. Der damals
verantwortliche Familienminister Armin Laschet und die
CDU/FDP-Regierung, der er angehörte, haben sich dagegen gerne und oft
damit gebrüstet, wie viel neue Betreuungsplätze für Kleinkinder sie
schaffen würden. Bei der Bezahlung haben sie die Kommunen aber
schnöde im Stich gelassen. Dabei haben sie selbst 2004 das
Konnexitätsprinzip in der Landesverfassung verankert. Bei ihren
Attacken auf die Schuldenmacherei der neuen Regierung sollten sich
CDU und FDP bei den jetzt fälligen erheblichen Mehrausgaben für die
Kinderbetreuung zurückhalten. Diese Schulden haben sie verursacht.
Die rot-grüne Minderheitsregierung muss jetzt die Suppe auslöffeln,
die ihr Schwarz-Gelb eingebrockt hat.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273903
Anzahl Zeichen: 1546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Verfassungsgericht gibt Kommunen Recht

Bestellt und nicht bezahlt

PETER JANSEN, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z