15. ECHO-Klassik-Gala im ZDF

15. ECHO-Klassik-Gala im ZDF

ID: 273969

15. ECHO-Klassik-Gala im ZDF



(pressrelations) - Thomas Gottschalk führt erstmals durch das Programm

Zum 15. Mal überträgt das ZDF die feierliche Verleihung des ECHO Klassik, die am Sonntag, 17. Oktober 2010, im Rahmen eines glanzvollen Konzerts in der Philharmonie Essen stattfindet. In der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas führt erstmals Thomas Gottschalk durch das Programm, bei dem Künstler wie David Garrett, Joyce DiDonato, Lang Lang und andere live auftreten und ihre Auszeich¬nung persönlich in Empfang nehmen. Das ZDF überträgt die Gala-Veranstaltung am selben Abend um 22.00 Uhr unter dem Titel "Echo der Stars".

Thomas Gottschalk bekommt bei der Preisverleihung Unterstützung von prominenten Laudatoren: Bryn Terfel erhält seine Auszeichnung aus den Händen der Pianistin Hélène Grimaud, die selbst mit einem ECHO Klassik für die Musik-DVD des Jahres geehrt wird. Der Comedian und Klassik-Liebhaber Michael Kessler überreicht den ECHO an die Sängerinnen Angelika Kirchschlager und Christiane Karg. Was für einen Karriereschub der ECHO Klassik jungen Talenten geben kann, beweist Martin Stadtfeld. Noch 2004 erhielt er einen Newcomer-ECHO, jetzt ehrt er selbst die beiden Nachwuchs-Pianistinnen Olga Scheps und Alice Sara Ott.

Als Special Guest hält Weltstar Sting die Laudatio auf Jonas Kaufmann. Außerdem singt er den Police-Hit "Every Little Thing She Does Is Magic" in einem neuen sinfonischen Arrangement.

Der ECHO Klassik zur Würdigung des Lebenswerks geht in diesem Jahr an den Dirigenten Kurt Masur, der nicht nur musikalisch, sondern auch politisch im Wendeherbst 1989 Großes geleistet hat. Juan Diego Flórez, das Fauré Quartett, der Norddeutsche Figuralchor und Selmer Saxharmonic komplettieren das Feld der hochkarätigen Preisträger. Es spielen die Essener Philharmoniker unter der Leitung von Andrey Boreyko.

Der ECHO Klassik ist der wichtigste deutsche Klassikpreis und wird jährlich in 21 Kategorien und als Sonderpreis von der Deutschen Phono-Akademie, dem Kulturinstitut des Bundesverbands Musikindustrie, vergeben. Die Zusammenarbeit mit dem ZDF hatte 1996 in Dresden mit der Sendung "Ein Echo für Dresden" begonnen - und mit ihr auch die Erfolgsgeschichte des ECHO Klassik im Fernsehen. In den vergangenen Jahren verfolgten im Schnitt zwei Millionen Zuschauer die Preisverleihung und machten "Echo der Stars" damit zu einer der meistgesehenen Klassik-Sendungen im deutschen Fernsehen.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/echoderstars.


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Betrug geht?s an den Kragen: Adyen analysiert Zahlungsverkehr beim Social Gaming Maserati 8CTF auf zwei Rädern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2010 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273969
Anzahl Zeichen: 2930

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15. ECHO-Klassik-Gala im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Was bringt Europa Sicherheit? ...

Es scheint so, als habe US-Präsident Trump die Geduld mit Wladimir Putin verloren: Die Ukraine könne den Krieg doch gewinnen, denn Russland sei nur ein Papiertiger, postete er jüngst. Putins Nein zu Verhandlungen, die MiGs und Drohnen im Nato-Luft ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z