Lausitzer Rundschau: Juristische Lücke gesucht Das brandenburgische Schüler-Bafög scheint gesche

Lausitzer Rundschau: Juristische Lücke gesucht



Das brandenburgische Schüler-Bafög scheint gescheitert

ID: 273974
(ots) - Die Juristen können sich nun den Kopf zerbrechen,
ob das Schülerbafög als Landeszuschuss für angehende Abiturienten aus
einkommensschwachen Familien ab 2011 auf das Arbeitslosengeld II des
Bundes angerechnet wird. 680 Schüler der gymnasialen Oberstufe in
Brandenburg müssen damit rechnen, nach fünf Monaten und Zahlungen von
jeweils 100 Euro keinen Landeszuschuss mehr zu bekommen. Der ist für
den Kauf eines Laptops, für Theaterbesuch, Bücher, eben für Ausgaben
in Sachen Bildung vorgesehen. 250 Euro hat der Bund an Bildungskosten
für Kinder aus Hartz-IV-Familien errechnet - für Schulessen,
Ausflüge, Nachhilfe oder Vereinssport. Abiturienten aus
einkommensschwachen Familien bekommen in Brandenburg bislang 600 bis
1200 Euro im Jahr. Nun möchte man meinen, Brandenburg bräuchte doch
nur die Differenz ausgleichen für die 680 Betroffenen. Gerade für sie
hatte Rot-Rot das Prestigeprojekt gegen alle Widerstände von
Verbänden, Gewerkschaften und Experten auch in den eigenen Reihen
durchgesetzt. Wenn der Bund sagt, die Bildungskosten für Schüler aus
Hartz-IV-Familien sind mit den neuen Vorschriften abgedeckt, wird das
Land wenig ausrichten können, auch wenn Paragrafen gewälzt werden.
Zumal das Schülerbafög sich auf jene Bereiche bezieht, die der Bund
selbst abdecken will. Eine juristische Lücke ist nicht in Sicht. Die
Betroffenen können das alles kaum verstehen. Sie haben auf das
rot-rote Versprechen gesetzt. Der Schulsozialfonds ist nur ein
kleiner Ersatz - und ist beim Gang zum Schuldirektor mit einem Stigma
behaftet: zu den sozial Schwachen zu gehören.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 22:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273974
Anzahl Zeichen: 1889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Juristische Lücke gesucht



Das brandenburgische Schüler-Bafög scheint gescheitert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z