Geisterbeschwörungen statt großer Kürbis -überraschende Rituale zu Halloween
ID: 274140
Umfrage auf spin.de: Deutsche lieben Halloween und lassen die Finger von Kürbissen / Die besten Grusel-Party-Spiele
Das beliebteste Ritual zu Halloween ist aber nicht etwa der Kürbis, der zurzeit überall an den Straßenrändern angeboten wird. Viel lieber schlüpfen die Deutschen auf Kostüm-Partys in gruselige Klamotten und andere Rollen. Die Kostüm-Party landet daher mit 27 Prozent unangefochten auf Platz 1, gefolgt von "Trick or Treat" oder zu Deutsch "Süßes oder Saures": Das Einfordern von Süßigkeiten gehört für 19 Prozent zu Halloween wie das Ei zu Ostern. Nur knapp dahinter landeten die Gespräche mit den Ahnen - 18 Prozent vertreiben sich die Zeit zu Halloween am liebsten mit Gläserrücken oder Geisterbeschwörungen. "Leute erschrecken" landet mit 15 Prozent auf Platz 4. Erst jetzt taucht der Kürbis auf, den nur 10 Prozent zu ihrem persönlichen Halloween-Brauchtum zählen.
Top 5 der Halloween-Rituale:
1. Kostüm-Party (27%)
2. Süßes oder Saures (19%)
3. Gläserrücken und Geisterbeschwören (18%)
4. Leute erschrecken (15%)
5. Kürbisse schnitzen/Dekorieren (10%)
Was auf keiner Halloween-Party fehlen darf
Neben den besten Bräuchen verrieten die Befragten auch noch ihre speziellen Party-Tipps: Dazu gehört natürlich das Küren des besten Kostüms. Aber auch der "Thriller-Dance" aus Michael Jacksons berühmtem Video wird gerne mal getanzt. Andere sehen sich gleich einen abendfüllenden Horrorfilm auf der Party an. Zu Halloween zieht es die Deutschen nach draußen: Die Horror-Locations reichen dabei vom Friedhof über Burgruinen bis zu wuchernden Wäldern und hallenden Höhlen. Für das kulinarische Wohl sorgen extravagante "Genüsse" wie "blutige Finger", "Affenhirn", "Schleimsuppe mit Rattenaugen" oder für das gediegene Menü ein "Gebackener Grabstein mit Erdhügel".
Die kuriosen Brauchtümer zu Halloween: Bloody Mary und Ronald McDonald
Wem selbst Zombies immer noch zu spießig sind, sucht sich echte Abenteuer: Ein Befragter von spin.de verkleidet sich beispielsweise jedes Jahr als "Ronald McDonald" und geht zu Burger King essen. Eine spin.de-Nutzerin stellt sich vor den Badezimmerspiegel und sagt dreimal "Bloody Mary" - da die Nutzerin noch darüber berichten kann, scheint Mary noch nicht erschienen zu sein. Aber am 31. Oktober kann sie es ja erneut versuchen - Happy Halloween!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über spin.de
Die Community www.spin.de gehört zu den großen deutschen Websites mit rund 1 Mio. Unique Usern, 766,9 Mio. Page-Impressions und 16,1 Mio. Visits (IVW: September 2010). Seinen Mitgliedern bietet spin.de eine ständig aktuelle und informative Kommunikationsplattform mit vielen extra Features und einem hohen Spaßfaktor. Spin.de ist die Community zum Chatten und Wohlfühlen.
wbpr Public Relations
Henrik Lauer
Münchner Str. 18
85774
Unterföhring
henrik.lauer(at)wbpr.de
089 99 59 06-48
http://www.wbpr.de
Datum: 13.10.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274140
Anzahl Zeichen: 2818
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Ruppert
Stadt:
Regensburg
Telefon: 089 99 59 06-28
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 822 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geisterbeschwörungen statt großer Kürbis -überraschende Rituale zu Halloween"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPiN AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).