Das Geschäft mit der Pflege – wie osteuropäische Betreuungskräfte systematisch ausgebeutet werden - Die Hausengel GmbH zeigt: es geht auch anders!
Ebsdorfergrund, 13. Oktober 2010 – „Für ihren pflegebedürftigen Vater wollte diese Frau eine Be-treuungskraft aus Polen legal beschäftigen - und wurde dabei fast in die Illegalität gedrängt.“ So beginnt ein Beitrag über Pflegekräfte aus Osteuropa, der am 11. Oktober 2010, in der Sendung „Geld und Leben“ im Bayrischen Fernsehen lief.
Es gibt eine optimale, praktikable und bezahlbare Lösung – das Hausengel-Modell
Dass es auch anders geht, zeigt die Hausengel GmbH aus dem Hessischen Ebsdorfergrund, die eine bundesweite Rund-um-die-Uhr-Versorgung durch qualifizierte und besonders geschulte Franchisenehmer anbietet. Fast 3.000 selbständige Franchisenehmer, die in Deutschland versichert und bei allen relevanten Behörden – einschließlich des Finanzamts – gemeldet sind, betreuen ihre Kunden in der gesamten Bundesrepublik. Die Betreuungskräfte als Franchisenehmer haben alle Freiheiten der unternehmerischen Selbständigkeit: Sie entscheiden, welche Aufträge sie annehmen und zu welchen Konditionen sie die Vereinbarungen mit den betreffenden Familien treffen. Das bedeutet, dass sie unter anderem selbst entscheiden, was sie verdienen und welche Tätigkeiten sie ausführen. Darüber hinaus können sie auch eigenständig Kooperationen mit Pflegediensten, weiteren Dienstleistern, Haushaltshilfen oder anderen Betreuungskräften eingehen. Die Franchisenehmer sind deutschen Selbständigen gleich gestellt und treten selbständig am Markt auf.
„Unsere Franchisenehmer gewinnen fast alle Neukunden durch Empfehlungen. Das zeigt uns, wie zufrieden die Familien mit der Dienstleistung der Franchisenehmer sind“, macht Simon Wenz, Geschäftsführer der Hausengel GmbH, deutlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit ihren Dienstleistungen und Kooperationspartnern unterstützt die Hausengel GmbH insbesondere die häusliche Versorgung von betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen in Deutschland. Dabei arbeitet die Hausengel GmbH mit besonders qualifizierten und ausgewählten Franchisenehmern zusammen. Die Hausengel GmbH mit Sitz in Heskem-Ebsdorfergrund beschäftigt 50 fest angestellte Mitarbeiter.
Juliane Schneider
Leitung Marketing und Kommunikation
Hausengel GmbH
Tulpenweg 1
35085 Ebsdorfergrund
Tel.: +49 6424 9 283-746
Fax: +49 6424 9 283-770
Mobil: +49 151 42656955
Juliane Schneider
Leitung Marketing und Kommunikation
Hausengel GmbH
Tulpenweg 1
35085 Ebsdorfergrund
Tel.: +49 6424 9 283-746
Fax: +49 6424 9 283-770
Mobil: +49 151 42656955
Datum: 13.10.2010 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274285
Anzahl Zeichen: 2883
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Schneider
Stadt:
Ebsdorfergrund
Telefon: 06424 928370
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Geschäft mit der Pflege – wie osteuropäische Betreuungskräfte systematisch ausgebeutet werden - Die Hausengel GmbH zeigt: es geht auch anders!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hausengel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).