Kein Stau vor der Mautstation

Kein Stau vor der Mautstation

ID: 274346
(ots) - Flächendeckende Verkehrsinformationen in
Echtzeit: ViaMichelin zeigt den Autofahrern auf seinem Portal und als
iPhone App die aktuelle Verkehrslage auf französischen Straßen. Seit
September sogar noch genauer. Denn die PTV setzt neueste
Datenverarbeitungstechnologien ein, um Verkehrsdaten von Detektoren
mit Floating Car Data (FCD) zu ergänzen. Dadurch entstehen fast
lückenlose Informationen über das Verkehrsgeschehen.

Das Navigationsgerät meldet einen Stau vor der Mautstation? Hier
liegt vermutlich ein Irrtum vor, denn in Wirklichkeit wird gebremst
und eine kurze Strecke im Schritttempo zurückgelegt, bevor es dann im
"normalen" Tempo weitergeht. Das Ganze hat also nichts mit einem
echten Stau zu tun. Das Portal von ViaMichelin macht solche Fehler
nicht.

Da Detektordaten von Autobahnen und Bundesstraßen um FCD aus dem
fließenden Verkehr ergänzt werden, entstehen genaue Informationen
darüber, welche Straßen wie stark und in welcher Geschwindigkeit
befahren sind. Die Software von PTV wertet die Daten aus und
berechnet die mittlere Geschwindigkeit. Dabei wird die Plausibilität
und Wertigkeit der Daten geprüft, damit nicht beispielsweise
Informationen vor Mautstationen oder aus einem parkenden Taxi die
Ergebnisse verfälschen. So werden die Effekte zeitweiliger Manöver
von echten Verkehrseinflüssen abgegrenzt. Das Ergebnis sind
realistische Geschwindigkeiten und Reisezeiten.

Die Daten sind hochaktuell: Alle drei Minuten werden sie
ausgewertet, das ist Echtzeit. Weit über 100.000 Fahrzeuge senden
derzeit aktiv an einem Wochentag ihre Daten. Je mehr Fahrzeuge als
mobile Sensoren fungieren, umso genauer lässt sich die Verkehrslage
darstellen. Das Besondere an dem System für ViaMichelin ist seine
hohe Kapazität: Es kann Zehntausende an Positionsmeldungen pro Minute
verarbeiten.



Die Informationen werden auf dem Internetportal von ViaMichelin
dargestellt und zur Generierung von TCM-Nachrichten für den Rundfunk
sowie von Navigationsgeräten für die dynamische Routensuche genutzt.
Aber damit hat sich die potenzielle Nutzung noch lange nicht
erschöpft: Denkbar wäre, dass die Daten künftig auch für kooperative
Systeme verwendet werden. Also für Systeme, bei denen Fahrzeuge,
Infrastruktur und Verkehrszentrale miteinander kommunizieren. Dann
könnten beispielsweise Straßenbetreiber anhand der Daten ihre
Wechselwegweiser anpassen - und die Fahrer würden endlich erleben,
dass die Informationen auf den Schilderbrücken sich mit denen ihres
Navigationsgerätes decken.



Pressekontakt:
Internet: www.ptv.de
Kristina.Stifter@ptv.de, Tel. +49 (0)721 9651 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274346
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Stau vor der Mautstation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PTV Planung Transport Verkehr AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PTV Visum 13 wartet mit beschleunigten Verfahren auf ...

Karlsruhe, 27. Juni 2013. Mit PTV Visum 13 hat die PTV Group die Rechenleistungen der weltweit führenden Verkehrsplanungssoftware vergrößert. Möglich macht dies verteiltes Rechnen sowie die Beschleunigung verschiedener Verfahren. Darüber hinaus ...

Alle Meldungen von PTV Planung Transport Verkehr AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z