PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 17. Oktober, 13.00 Uhr - TACHELES - Islam in Deutschland: Friedensreligion oder Kultur der Gewalt?
ID: 274474
vielmehr Kultur der Gewalt? Welchen Zusammenhang gibt es überhaupt
zwischen Religion und Gewalt? Diese und andere Fragen diskutiert
Fernsehpastor Jan Dieckmann mit seinen Gästen
Prof. Christian Pfeiffer (Direktor Kriminologisches
Forschungsinstitut Niedersachsen), Wolfgang Bosbach (Vorsitzender des
Innenausschusses des Bundestags), Präses Nikolaus Schneider
(EKD-Ratsvorsitzender) und Aiman Mazyek (Vorsitzender des Zentralrats
der Muslime).
Schneider sagt: "Religionen können Gewalt hervorrufen und
legitimieren." Da, wo Religion fundamental ausgelegt werde, bestehe
die Gefahr der Gewaltbereitschaft. Mazyek wendet sich gegen die
Kritik am Islam. Er nennt den Islam "eine gesellschaftliche
Ressource" für ein friedliches Miteinander.
Wiederholung am Sonntag, 24. Oktober 2010, um 22.30 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
Pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274474
Anzahl Zeichen: 1177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 17. Oktober, 13.00 Uhr - TACHELES - Islam in Deutschland: Friedensreligion oder Kultur der Gewalt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).