Canon stellt neue Helix Version für Web-to-Print und Production-Workflow vor
ID: 274572
Canon stellt neue Helix Version für Web-to-Print und Production-Workflow vor
Mit Helix Production Workflow (PW) v2.0 ist ab sofort die neue Version der exklusiv von Canon angebotenen Produktions-Workflow und Web-to-Print-Lösung verfügbar.
Helix PW wurde mit neuen Funktionen ausgestattet und erhöht die Geschäftsleistung von Hausdruckereien. Die Lösung umfasst jetzt erweiterte Auftragsvorlagen und bietet Verbesserungen bei der Dokumentenvorbereitung, dem Workflow-Management und beim Support des großformatigen Drucks.
Das auf der IPEX 2010 erstmals in einer Vorschau präsentierte Helix PW v2.0 verfügt standardmäßig über eine Reihe verbesserter Funktionen, die sich leicht anpassen lassen, um die besonderen Anforderungen kundenspezifischer Druckumgebungen zu erfüllen. Eine modulare und skalierbare Struktur mit zahlreichen Optionen ermöglicht den Kunden, nur die Stufe der Funktionalität zu wählen und zu bezahlen, die sie benötigen. Helix PW wurde entwickelt, um den On-demand-Printing-Prozess zu optimieren, personalisierte Kleinauflagen mit Mehrwert zu versehen, das Print-Bestellwesen und die Print-Produktion zu integrieren und ausgelastete Drucksäle effektiv zu verwalten.
Auch Kunden, die bereits die Canon Lösung uniFLOW für die Erfassung von Dokumenten und das Print-Management in Büros installiert haben und nach einer einheitlichen, integrierten Workflow-Lösung suchen, profitieren von Helix PW v2.0. Mit der Kombination von uniFLOW und Helix PW erhalten Unternehmen ein einheitliches System - mit einheitlichem Erscheinungsbild, das auf einer Plattform läuft - um sowohl die Druckausgabe in Büros als auch den Produktions-Workflow in Hausdruckereien zu steuern. Das ermöglicht Unternehmen Kosteneinsparungen durch effizientere Druckprozesse und gewährt ebenso eine höhere Kontrolle über die Drucksicherheit.
Weitere Kosteneinsparungen können über eine Verringerung des Verwaltungsaufwands erzielt werden. So braucht der Administrator nur noch ein System zu beherrschen und zu unterstützen, während die Kosten im Unternehmen dadurch optimiert werden, dass die Druckausgabe auf die effektivsten Systeme gelenkt wird. Ein über beide Lösungen hinweg reichendes konsolidiertes Berichts- und Rechnungswesen unterstützt die präzise Nachverfolgung und das Management aller Kosten und des Ressourceneinsatzes. Die Sicherheit kann ebenfalls verbessert werden, da sich die Nutzerhistorie in beiden Umgebunden zentral abrufen lässt und die Genehmigung von Workflows eingerichtet werden kann. Das stellt die konsistente Umsetzung der Druckvorgaben im gesamten Unternehmen sicher, wodurch der Papierverbrauch und der Ausschuss wesentlich reduziert werden kann.
"Die Einführung von Helix Production Workflow v2.0 zeigt, dass wir im Sinne unserer Kunden fortwährend Lösungen entwickeln, die ihnen helfen Kosten zu optimieren und neue Dienstleistungen anzubieten", erklärt Christian Stöhr, Product Manager Professional Print, Canon Deutschland. "Zusätzlich zu neuen Funktionen und einer verbesserten Benutzeroberfläche bieten die erhöhte Modularität und Skalierbarkeit der Software die Flexibilität, die unsere Kunden in ständig wachsenden und sich entwickelnden Unternehmen benötigen. In Verbindung mit der in einer Büroumgebungen betriebenen Lösung uniFLOW kann Helix PW zu echten Kosten-und Zeiteinsparungen führen und gleichzeitig dazu beitragen, zentralisierte Druckeinrichtungen bzw. Haudruckereien stärker auszulasten. Wir sind überzeugt von den Möglichkeiten, die dadurch für unsere Kunden entstehen."
Helix Production Workflow v2.0 ist ab sofort über Canon und seine Vertriebspartner verfügbar.
Kontakt:
pressestelle@canon.de
Public Relations
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
D-47807 Krefeld
http://www.canon.de
HRB 5511 Amtsgericht Krefeld
Geschäftsführer: Jeppe Frandsen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274572
Anzahl Zeichen: 4199
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Canon stellt neue Helix Version für Web-to-Print und Production-Workflow vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Canon (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).