Symposium ?Enterprise Intelligence 2010?: Business Intelligence der Zukunft

Symposium ?Enterprise Intelligence 2010?: Business Intelligence der Zukunft

ID: 274627

Symposium "Enterprise Intelligence 2010": Business Intelligence der Zukunft



(pressrelations) -
  • Enterprise Intelligence: Die Rollen von Performance Management und Analytik - Status Quo und Trends
  • Case Studies von Air Berlin, Weleda und XING veranschaulichen, welche Wettbewerbsvorteile in Enterprise Intelligence stecken
  • Sauerlach, 13.10.2010: Das Symposium "Enterprise Intelligence 2010" vermittelt den Teilnehmern, wie künftig jeder an Unternehmensprozessen Beteiligte aus Analytik Nutzen ziehen kann, ohne selbst zum Analytik-Spezialisten zu werden. Der IT Verlag führt das Symposium in Kooperation mit dem Dr. Wolfgang Martin Team am 23. November 2010 im Hotel Holiday Inn in München-Unterhaching durch.

    Enterprise Intelligence dient dazu Prozesse mit Intelligenz anzureichern, mittels Performance Management zu steuern, Entscheidungen transparent und nachvollziehbar zu machen und die augenblickliche Situation jedes Prozesses zu verstehen und rechtzeitig Maßnahmen zu treffen, sobald sich Chancen oder Risiken abzeichnen. Business Intelligence entwickelt sich zu Enterprise Intelligence und gehört zu und an jeden Arbeitsplatz.

    Auf der Agenda stehen unter anderem folgende Themen:
    • Enterprise Intelligence - die Rollen von Performance Management und Analytik: ?Status Quo und Trends
    • Enterprise Intelligence 2.0:?Neue Use und Business Cases für den unternehmerischen Erfolg
    • Business Intelligence Competence Center: ?Aufbau, Organisation und Erfahrungen aus der Praxis
    • Case Study XING: Wettbewerbsvorteile dank?analytischer Datenbanken
    • Case Study Weleda Group: Performance Management - ?Auf die Kennzahlen kommt es an
    • Case Study Air Berlin:?Konzernübergreifende Lösung und?Neustrukturierung der BI- und DWH-Landschaft
    • Customer und Web Intelligence: ?Analytik im Web 2.0 ? Soziale Netze im Web nutzen und entschlüsseln
    • Competitive Intelligence: ?Strategische Wettbewerbsvorteile schaffen und operativ umsetzen
    Die Teilnahmegebühr für das eintägige Symposium beträgt EUR 790,- zzgl. 19 % MwSt. Bis zum 12. Oktober 2010 gilt der Frühbucherpreis von 590,- EUR. Bei zwei oder mehreren Teilnehmern der gleichen Firma gibt es einen Rabatt von 10 % pro Teilnehmer.



    Weitere Informationen zum Symposium: www.enterprise-intelligence.de

    Ansprechpartner im Unternehmen:
    Ulrich Parthier
    IT Verlag GmbH
    Rudolf-Diesel-Ring 32
    82054 Sauerlach
    Telefon: +49-8104-649414
    E-Mail: u.parthier@it-verlag.de

    Pressekontakt:
    Silvia Parthier
    usp MarCom
    Margarthenstr. 15
    82054 Sauerlach
    Telefon: +49-8104-666 362
    E-Mail: parthier@uspmarcom.de


    Über die it verlag für Informationstechnik GmbH:
    Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert die Magazine it management und it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit Konferenzen zu Themen der beiden Print-Magazine rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Caseking präsentiert: Palit GeForce GTS 450 Low Profile Edition Notärzte in Bayern protokollieren jetzt digital
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 13.10.2010 - 18:46 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 274627
    Anzahl Zeichen: 3547

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Symposium ?Enterprise Intelligence 2010?: Business Intelligence der Zukunft"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    IT Verlag (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Mit Collaborative Planning zum Projekterfolg ...

    IT Research Note ? Drei Thesen für erfolgreiche Projekte ? So funktioniert ganzheitliches Projektmanagement ? Kostenloser Download der IT Research Note "Ganzheitliches Projektmanagement" Aying, 11.06.2013: Projekte werden nicht d ...

    Alle Meldungen von IT Verlag


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z