Notärzte in Bayern protokollieren jetzt digital

Notärzte in Bayern protokollieren jetzt digital

ID: 274634

Neues Datenerfassungssystem für Notarztprotokolle basiert auf der Digital Pen&Paper Technologie von Anoto



Notärzte in Bayern protokollieren jetzt digitalNotärzte in Bayern protokollieren jetzt digital

(firmenpresse) - Lund (Schweden) / Schwerte, 13. Oktober 2010 - Wenn Notärzte im harten Rettungsalltag Patientendaten erfassen müssen, sind Fehlerfreiheit und Schnelligkeit das A und O. Seit dem 1. Oktober 2010 gibt es in Bayern jedoch neue Pflichtvorgaben für die Einsatzdokumentation von Notärzten, die vor allem vermehrten Zeitaufwand bedeuten: Die handschriftlich erfassten Daten müssen ab sofort zur Abrechnung zusätzlich in ein elektronisches System der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) eingepflegt werden - was neben höherem Zeitaufwand auch eine größere Gefahr für Übertragungsfehler in sich birgt. Abhilfe schafft das von dem Anoto-Partner Diagramm Halbach entwickelte mobile Datenerfassungssystem dotforms easy-bayDoc, das speziell auf das Notarzteinsatzprotokoll Bayern und die neuen Vorgaben der KVB zugeschnitten ist. Damit können Notärzte die Dokumentationen direkt digital speichern und an das zentrale System der KVB weiterleiten. Eine doppelte Erfassung wird somit überflüssig. Herzstück dieses Datenerfassungssystems ist die digitale Pen & Paper Technologie von Anoto (www.anoto.com).

Einfach digital

Erfinder der Technologie hinter der digitalen Stift- und Papier-Lösung ist das schwedische Unternehmen Anoto. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Die Infrarotkamera im Stift erkennt die Schreibbewegungen anhand des Punktrasters auf dem Notarztprotokoll-Papier, zeichnet die handschriftlichen Notizen auf und wandelt sie in digitale Daten um. Nach Überprüfung können die Notarztdokumentationen mit einem Klick direkt in das zentrale Portal "emDoc" der KVB übermittelt werden - eine enorme Arbeitserleichterung und Zeitersparnis für die Notärzte, die so die neuen gesetzlichen Forderungen im bayerischen Notarztwesen ohne Mehraufwand in den Rettungsalltag integrieren können.

Jürgen Dreesen von Diagramm Halbach erläutert: "In der Praxis hat sich gezeigt, dass der Prozess der doppelten Erfassung pro Notarzteinsatz durchaus 15-20 Minuten der kostbaren Zeit kosten kann. Dies bleibt Bayerns Notärzten dank des neuen Datenerfassungssystems nun erspart."





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Anoto Group
Die Anoto Group ist das weltweit führende Unternehmen hinter der einzigartigen Digital Pen and Paper-Technologie, welche die schnelle und zuverlässige Übertragung von handschriftlichem Text in ein digitales Format ermöglicht. Anoto ist über ein weltweites Partnernetzwerk tätig, das sich auf die Entwicklung von anwenderfreundlichen Formularlösungen zur effizienten Erfassung, Übertragung und Speicherung von Daten in den unterschiedlichsten Branchen konzentriert. Hierzu zählen z. B. das Gesundheitswesen, der Banken- und Finanzsektor, Transport und Logistik sowie Bildung. Die Anoto Gruppe beschäftigt rund 110 Mitarbeiter und unterhält Büros in Lund/Schweden (Hauptsitz), Boston/USA und Tokio/Japan. Die Anoto-Aktie wird auf der NASDAQ OMX Nordic Small-Cap-Liste unter dem Symbol ANOT geführt. www.anoto.com

Weitere Informationen finden Sie auch in dem Anoto Media Room unter www.anoto.com/media-room.aspx

Fotomaterial zu den Produkten von Anoto finden Sie hier: www.flickr.com/photos/anotogroup

Videos hier: http://www.youtube.com/user/Anotogroup

Folgen Sie Anoto auch via Twitter: http://twitter.com/Anoto

Über Diagramm Halbach
Diagramm Halbach wurde im Jahr 1832 gegründet. Mit seinen mehr als 300 Mitarbeitern widmet sich das Unternehmen der Erschließung von Lösungen im Bereich von Formularen zur automatischen Datenerfassung sowie digitalen Diensten. Diagramm Halbach ist von Beginn an Partner von Anoto. Als erfahrener Dienstleister im Bereich digitaler Stift und digitales Papier bietet das Unternehmen ebenso intelligente wie komplexe Lösungen unter dem Markennamen "dotforms® " an. Dank seiner Eigenschaft als zertifiziertes Druckunternehmen sind die "dotforms® " Lösungen stets in ihrer Effektivität und Funktionalität des Papiers aufeinander abgestimmt. Auf der Grundlage einer hervorragenden Handschrifterkennung mit hocheffizientem Verifikations-Frontend bietet das Unternehmen lokale Lösungen ebenso wie Lösungen für Intranet und Internet. Das "dotforms® " Webportal ist sowohl für ASP-Anwendungen als auch für neue digitale Dienste für den digitalen Stift und digitales Papier zugänglich. Diagramm Halbach verfügt über umfangreiche Referenzen, insbesondere im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin.
www.halbach.com/dotforms

www.easy-baydoc.de




PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Monika Röder
Sendlinger Str. 42A
80331
München
mr(at)schwartzpr.de
089/21187144
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Symposium ?Enterprise Intelligence 2010?: Business Intelligence der Zukunft ViPNet OFFICE: VPN-Server nun auch in rein virtueller Form verfügbar!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2010 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274634
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Nordgren
Stadt:

Lund SE


Telefon: +46 46-540 12 00

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notärzte in Bayern protokollieren jetzt digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ANOTO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medica 2011: Der digitale Stift im Auftrag der Gesundheit ...

Lund (Schweden), Düsseldorf, 16. November 2011 - Auf der internationalen Leitmesse für Medizintechnologie, der Medica in Düsseldorf (16. bis 19. November 2011), zeigen Systemhäuser und Partnerunternehmen von Anoto, wie mit Unterstützung der Digi ...

Stein Revelsby wird neuer CEO der Anoto Group AB ...

Lund (Schweden), 29. September 2011 - Die Anoto Group AB (publ.) hat Stein Revelsby zum neuen CEO ernannt. Ab dem 1. Oktober 2011 wird Revelsby die Nachfolge von Torgny Hellström antreten, der eine umfassende Umstrukturierung des Unternehmens durchg ...

Alle Meldungen von ANOTO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z