Umweltfreundlich und kostengünstig: Aquarea, die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe von Panasonic
ID: 274671
Umweltfreundlich und kostengünstig: Aquarea, die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe von Panasonic
Wiesbaden, Oktober 2010 ? Mit seinen Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen präsentiert Panasonic ein 3-in-1-Hochleistungssystem, das selbst bei Außentemperaturen von -20 °C für wohlige Zimmertemperaturen sorgt und Brauchwasser erwärmt. Dabei arbeitet Aquarea dank hocheffizienter Wärmepumpentechnologie selbst bei klirrend kaltem Winterwetter mit dem branchenweit höchsten* Wirkungsgrad. Je nach Modell bringt Aquarea im Sommer auch angenehme Kühle ins Haus.
* Stand 10/2010
Mit der Aquarea Wärmepumpe können die Stromkosten für ein Haus erheblich gesenkt werden. Ein 12 kW großes Aquarea System verfügt beispielsweise über ein COP von 4,67. Das heißt, es liefert für jedes kW aufgenommener Leistung eine Wärmeleistung von 4,67 kW. Durch die Einbindung von Sonnenkollektoren kann der Verbrauch der Aquarea Systeme noch weiter reduziert und der energetische Nutzen erhöht werden. Die Aquarea Wärmepumpen wurden dabei so ausgelegt, dass sie selbst bei extrem niedrigen Temperaturen einen maximalen energetischen Wirkungsgrad aufweisen.
"Grüne" Energie
Aquarea positioniert sich durch seine innovative, zukunftsweisende Technologie als "grünes" Heizungs- und Klimatisierungssystem. Aquarea gehört zu einer neuen Generation von Systemen, die sich mit unserer Umgebungsluft eine erneuerbare und kostenlose Energiequelle zunutze machen, um Gebäude zu erwärmen bzw. zu kühlen und Warmwasser für den sanitären Bereich zu erzeugen. Außerdem lässt sich der CO2-Ausstoß eines Wohnhauses mit der Aquarea Wärmepumpe um bis zu 50 Prozent* reduzieren.
* Diese Zahlen wurden für ein Haus mit vier Schlafzimmern in Standardbauweise, Baujahr 2000, berechnet, in dem eine Gasheizung mit einem Wirkungsgrad von 80 Prozent durch die Aquarea Wärmepumpe ersetzt wurde.
Kompakte Bauweise für eine einfache Montage und problemlose Wartung
Aquarea ist ein Heizungs- und Klimatisierungssystem, das ohne Problem in Neu- oder Altbauten installiert werden kann.
Montage- und Wartungskosten werden so gering wie möglich gehalten. Anders als bei geothermischen Anlagen müssen keine Erdbohrungen durchgeführt werden. Gasanschlüsse, Kamine oder Öltanks sind ebenfalls nicht erforderlich. Bei Altbauten können die Wärmepumpen an Bestandsheizsysteme mit Niedertemperatur-Heizkörpern und Fußbodenheizungen angeschlossen werden.
Das Hydromodul ist leicht und kompakt (nur 644 x 504 x 295 mm beim 7-kW-Modell) und damit selbst bei geringem Platzangebot problemlos zu installieren.
Auch der Wartungsaufwand wurde minimiert. Manometer und Bedientafel befinden sich am Hydromodul, damit die Fehlerdiagnose bei einer Störung schnell und ohne großen Aufwand durchgeführt werden kann. Zudem kann die Frontabdeckung für die Wartung ganz einfach abgenommen werden.
Aquarea Systeme von Panasonic
Die Aquarea Systeme von Panasonic bestehen praktisch aus folgenden Komponenten:
- einem kompakten Außengerät mit Nennleistungen zwischen 7 und 16 kW, dessen Betrieb bis Außentemperaturen von ?20 °C möglich ist.
- einem kleinen und unauffälligen Innengerät (Hydromodul) mit leicht verständlicher Bedientafel.
- einem Warmwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 200 oder 300 Litern. Der Speicher hat einen hocheffizienten Wärmetauscher zur Erhitzung des Brauchwassers.
- Über die Bedientafel kann die Temperatur der Heizung und des Warmwasserspeichers ganz einfach an die Außentemperaturen angepasst werden, um maximale Effizienz und höchsten Komfort zu erreichen.
- Die Aquarea Innengeräte sind aus Sicherheitsgründen je nach Modell mit zwei bzw. drei FI-Schutzschaltern ausgestattet.
Preise und Verfügbarkeit
Die Aquarea Produkte sind ab sofort lieferbar. Preisauskünfte auf Anfrage.
Aquarea - Wirkungsgrade in der Übersicht
Modell 7 kW 9 kW 12 kW 14 kW 16 kW
Außentemperatur +7 °C Leistungsaufnahme (kW) 7,00 9,00 12,00 14,00 16,00
COP 4,40 4,10 4,67 4,50 4,23
Außentemperatur ?7 °C Leistungsaufnahme (kW) 5,15 5,90 11,00 11,90 12,80
COP 2,65 2,50 2,70 2,62 2,55
Bedingungen: Wasserrücklauftemperatur: 30 °C / Wasservorlauftemperatur: 35 °C
Stand 10/2010. Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
Über Panasonic Heiz- und Kühlsysteme:
Mit über 30 Jahren Erfahrung, Exporten in mehr als 120 Länder weltweit sowie über 100 Millionen verkaufter Verdichter ist Panasonic eines der führenden Unternehmen der Klimabranche. Panasonic bietet innovative Lösungen zum Klimatisieren und Heizen von Wohngebäuden, Büros, gewerblichen Einrichtungen und Industriegebäuden und legt dabei besonderes Augenmerk auf Qualität. Dies zeigt sich unter anderem im durchdachten Design und in dem Bestreben, für saubere Raumluft zu sorgen, wobei stets auf die strengsten Normen in Bezug auf Energieverbrauch, Umwelt und Geräuschemission geachtet wird. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website http://www.panasonic.eu.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,42 Billionen Yen/56,6 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unter¬nehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.
Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars.
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274671
Anzahl Zeichen: 7029
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltfreundlich und kostengünstig: Aquarea, die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe von Panasonic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).