Panasonic stellt neues VRF-System "ECOi vor

Panasonic stellt neues VRF-System "ECOi vor

ID: 274672

Panasonic stellt neues VRF-System "ECOi" vor



(pressrelations) - ngsstarke Energiesparer mit einzigartigen Features

Wiesbaden, Oktober 2010 ? Energieersparnis, einfache Montage und hohe Leistung kennzeichnen die neue Panasonic VRF-Baureihe "ECOi". Die breit gefächerte Auswahl an Außen- und Innengeräten glänzt dabei mit einzigartigen Features.

Die neue VRF-Baureihe ECOi verfügt über Außengerätemodule von 22,4 bis 56,0 kW (22,4 kW, 28,0 kW, 33,5 kW, 40,0 kW, 45,0 kW, 50,0 kW und 56,0 kW), von denen jeweils drei Module zu Gesamtsystemen bis maximal 168,0 kW kombiniert werden können.

Das Außengerät kann sogar innerhalb eines Gebäudes in einem Maschinenraum aufgestellt werden. Per Einstellung auf der Baustelle können alle Außengerätemodelle dank des neu konzipierten Ventilators, des Ventilatormotors und des Gehäuses auf eine externe statische Pressung von 80 Pa umgestellt werden. Hierdurch kann ein Abluftkanal angeschlossen werden, der einen Leistungsverlust infolge eines luftseitigen Kurzschlusses verhindert.

Gesamt-Leitungslängen bis 1.000 Meter bieten die Möglichkeit, die neue VRF-Baureihe ECOi auch in sehr großen Gebäuden einzusetzen - und dies bei maximaler Flexibilität in der Auslegung. Die Differenz zwischen der Länge des längsten und des kürzesten Rohrleitungsstrangs nach dem ersten Abzweig kann maximal 50 Meter betragen. Die Maximallänge eines Strangs ist auf bis zu 180 Meter ausdehnbar.

Von den neu konzipierten Wärmetauschern, Ventilatoren, Ventilatormotoren und Verdichtern profitieren auch COP und EER. So liegt z.B. das COP für das 22,4-kW-Gerät im Heizbetrieb bei 4,57. Für ein hohes COP empfehlen sich die Außengerätemodule von 28,0 bis 45,0 kW (28,0 kW, 33,5 kW, 40,0 kW und 45,0 kW). In der Grundeinstellung liefern diese Geräte maximale Leistung bei hohem Wirkungsgrad. Nach Aktivierung des HI-COP-Modus erzielen sie eine exzellente Energieeffizienz bei nur leicht reduzierter Leistung. Das durchschnittliche COP für alle HI-COP-Geräte beträgt 4,35.



Die Betriebsdauer der Verdichter wird durch einen Mikroprozessor überwacht, damit die Laufzeiten aller Verdichter des gleichen Kältekreises ausgeglichen werden können. Verdichter mit kürzeren Laufzeiten werden auf diese Weise als erste in Betrieb genommen.

Einsatzgrenzen bis ?25 °C im Heizbetrieb bieten die Möglichkeit, auch bei niedrigsten Wintertemperaturen bis ?25 °C den Heizbetrieb zu gewährleisten.

Bei Störungen geht das System automatisch in den Notbetrieb. Auch während Wartungsmaßnahmen lässt sich das System im Notbetrieb weiter betreiben.

Ein System kann bis zu 64 Innengeräte versorgen, wobei die Auslastung zwischen Innen- und Außengeräten bis zu 200 Prozent betragen kann. Damit eignen sich diese Systeme ideal für Gebäude mit sehr unterschiedlichen Einzellasten. Die Auslegung für Schulen, Hotels, Krankenhäuser und andere Großbauten wird damit enorm vereinfacht.

Breite Palette an Innengeräten
Für die ECOi VRF-Wärmepumpenbaureihe steht eine große Auswahl an Innengeräten zur Verfügung, die bei der Auslegung von Systemen für unterschiedlichste Anwendungen und Gebäude ein Höchstmaß an Flexibilität bietet.

? Umfassende Palette an Kassetteneinbaugeräten:
- Vierwege-Kassetten für eine ausgezeichnete Luftverteilung,
- Rastermaßkassetten für kleine Räume mit Decken im Euroraster,
- Zweiwege-Kassetten für eine gezielte Luftführung und
- Einweg-Kassetten für beengte Raumverhältnisse

? Umfassende Palette an Kanalgeräten:
- niedrige statische Pressung für flache Zwischendecken in leiser Umgebung,
- mittlere statische Pressung für eine flexible Luftführung mit hohen Luftmengen,
- hohe statische Pressung für lange Kanalführungen und hohe Leistungen

? Wandgeräte mit flacher Frontabdeckung
? Deckenunterbaugeräte für Bereiche ohne Zwischendecke
? Standtruhen speziell geeignet für die Nachrüstung in Bestandsgebäuden
? Standtruhen ohne Verkleidung für hohe ästhetische Ansprüche

Preise und Verfügbarkeit
Das Panasonic VFR-System ECOi ist ab Januar 2011 verfügbar. Preisauskünfte auf Anfrage.

Stand 10/2010. Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.

Über Panasonic Heiz- und Kühlsysteme:
Mit über 30 Jahren Erfahrung, Exporten in mehr als 120 Länder weltweit sowie über 100 Millionen verkaufter Verdichter ist Panasonic eines der führenden Unternehmen der Klimabranche. Panasonic bietet innovative Lösungen zum Klimatisieren und Heizen von Wohngebäuden, Büros, gewerblichen Einrichtungen und Industriegebäuden und legt dabei besonderes Augenmerk auf Qualität. Dies zeigt sich unter anderem im durchdachten Design und in dem Bestreben, für saubere Raumluft zu sorgen, wobei stets auf die strengsten Normen in Bezug auf Energieverbrauch, Umwelt und Geräuschemission geachtet wird. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website http://www.panasonic.eu.

Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,42 Billionen Yen/56,6 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.

Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars.


Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltfreundlich und kostengünstig: Aquarea, die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe von Panasonic Innovative Panasonic Heiz- und Kühlsysteme für 2010/2011 im Einklang mit den
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274672
Anzahl Zeichen: 6321

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic stellt neues VRF-System "ECOi vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs ...

Präzision ist gerade bei der Herstellung von Macarons enorm wichtig: Welche Fehler machen insbesondere Anfänger oft? „Das Gelingen von Macarons steht und fällt im Prinzip mit der Basis, der Eiweißmasse für die beiden Halbschalen. Hier ist es ...

Alle Meldungen von Panasonic


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z