Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Preispolitik der Bahn

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Preispolitik der Bahn

ID: 274688
(ots) - Na also. Die Deutsche Bahn ist doch noch in der
Lage, einmal gestellte Weichen zu überprüfen und neu auszurichten.
Interessant ist die Begründung, warum der Staatskonzern die Preise
ausgerechnet im Fernverkehr stabil hält: Die Bahn will gegenüber den
Billigfliegern konkurrenzfähig bleiben. Da die Preise im Nahverkehr
in gewohnter Weise erhöht werden, liegt der Schluss nahe, dass in dem
Bereich noch kein Wettbewerb gilt. Tatsächlich treten DB Regio,
Westfalen-, Euro- und Nordwestbahn bislang zwar bei der staatlichen
Streckenausschreibung, nicht aber im direkten Wettbewerb um die
Kunden gegeneinander an. Diese aus Anbietersicht heile Welt gilt im
ganzen ÖPNV : Ob Bus oder Straßenbahn, höhere oder niedrigere
Energiekosten, sinkende oder rückläufige Fahrgastzahlen:
Preiserhöhungen kommen hier immer noch wie das Amen in der Kirche.
Die Hoffnung wächst, dass auch diese Weiche eines Tages umgelegt
wird. Die Tickets müssen bezahlbar bleiben. Denn steigen Kunden erst
einmal aus dem ÖPNV aus, ist es schwer, sie für das umweltfreundliche
Transportmittel zurückzugewinnen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Mandat zur Erneuerung, Kommentar zur stärkeren Regulierung der Wirtschaftsprüfer von Sabine Wadewitz FT: Auf Kosten der Pendler / Bahn erhöht Preise im Nahverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274688
Anzahl Zeichen: 1338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Preispolitik der Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z