Rheinische Post: SPD-Wirtschaftspolitiker fordern politisches Eingreifen bei Hochtief
ID: 274720
Bundesregierung aufgefordert, dem Baukonzern Hochtief bei der Abwehr
einer feindlichen Übernahme durch die spanische ACS-Gruppe zur Seite
zu springen. "Industriepolitisch ist es wichtig, dass es in
Deutschland in allen wichtigen Sektoren Global Player gibt, auch in
der Baubranche", sagte der thüringische Wirtschaftsminister Matthias
Machnig (SPD) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagsausgabe). Der Vorsitzende der NRW-Landesgruppe der SPD im
Bundestag, Axel Schäfer, sagte der Zeitung: "Hier könnte ein gut
funktionierendes, gesundes Unternehmen kaputt gemacht werden. Die
Politik darf da nicht tatenlos zusehen." SPD-Chef Sigmar Gabriel wird
am heutigen Donnerstag bei Hochtief in Essen zu einem Besuch
erwartet. Gabriel werde Vorschläge unterbreiten, wie die Politik
Hochtief helfen könne, hieß es in SPD-Kreisen. Denkbar sei
beispielsweise, über eine Bundesratsinitiative das deutsche
Übernahmegesetz im Eilverfahren zu verschärfen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274720
Anzahl Zeichen: 1248
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Wirtschaftspolitiker fordern politisches Eingreifen bei Hochtief"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).