Michalk: Persönliches Budget stärkt selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Michalk: Persönliches Budget stärkt selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung

ID: 274775
(ots) - Am 16. Oktober findet erstmalig der bundesweite Tag
des Persönlichen Budgets statt. Über 100 Beratungsstellen öffnen ihre
Türen und stellen dieses wichtige Teilhabeinstrument für Menschen mit
Behinderung der Öffentlichkeit vor. Dazu erklärt die
Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk:

"Menschen mit Behinderung haben seit 1. Januar 2008 einen
uneingeschränkten Rechtsanspruch auf das Persönliche Budget. Dieser
Anspruch muss in Zukunft ohne Ausnahme für alle gelten, insbesondere
für werkstattbedürftige Menschen, die gerne außerhalb einer Werkstatt
für behinderte Menschen (WfbM) arbeiten möchten. Wenn es
entsprechende Angebote auf dem ersten Arbeitsmarkt gibt, muss auch
hier das Persönliche Budget gezahlt werden. Andernfalls kann von
uneingeschränkter beruflicher Teilhabe keine Rede sein.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die bundesweite Kampagne
zum Persönlichen Budget. Dadurch wird dieses relativ neue und sehr
wichtige Instrument zur selbstbestimmten Teilhabe am
gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Behinderung an Bekanntheit
gewinnen. Mehr Beratung und Aufklärung werden dazu beitragen, dass
dieses Instrument hoffentlich noch stärker angenommen wird."

Hintergrund:

Das Persönliche Budget ist eine Alternative zur reinen
Sachleistung. Menschen mit Behinderung entscheiden selbst, welche
Leistungen sie wo oder von wem in Anspruch nehmen möchten. Diese
Entscheidungsfreiheit erfordert von den Budgetnehmern hohe
Eigenverantwortung einerseits und gibt ihnen andererseits die
Gewissheit, ihr Leben selbst bestimmen zu können. Bisher haben etwa
15.000 Menschen einen Budget-Vertrag mit ihrem Sozialhilfeträger, der
Pflegekasse, dem Rentenversicherungsträger oder der Agentur für
Arbeit abgeschlossen.



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: CSU warnt Bundesarbeitsministerin vor Unterlaufen der Koalitions-Beschlusslage beim Bildungspaket Terminhinweis 20.10.2010: Neue ROG-Rangliste zur weltweiten Lage der Pressefreiheit erscheint
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274775
Anzahl Zeichen: 2224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michalk: Persönliches Budget stärkt selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z