Gar nicht lustig: Wie viele Firmen Menschen mit der „Übersäuerungstheorie“ hinter das Licht führen
ID: 27480
Obwohl es aus medizinischer Sicht nur bei schweren Erkrankungen eine Übersäuerung gibt, locken gewitzte Marketingstrategen viele Verbraucher seit Jahrzehnten mit der Übersäuerungstheorie zum Kauf von basischen Präparaten, kritisiert heute Sven-David Müller-Nothmann vom fachärztlichen Beratungsportal http://www.qualimedic.de.
Alternativmedizinische Autoren hingegen postulieren zusätzlich die Existenz einer so genannten „chronischen Übersäuerung“ des Körpers. Dabei besteht aber nicht die Möglichkeit, dies durch die Bestimmung tatsächlich krankhaft veränderter pH-Werte zu objektivieren, prangert Dr. med. Sabine Schulz, die zum internistischen Facharzt-Team der Qualimedic.com AG gehört, an. Die „Übersäuerung“ soll durch Bewegungsmangel, Stress oder falsche Ernährung entstehen. Tatsächlich gleicht der gesunde Organismus selbst kleinste Veränderungen des pH-Wertes selbst rasch aus, betont Dr. Schulz. Es ist schlicht und ergreifend überflüssig, sich über den pH-Wert des Organismus Gedanken zu machen und womöglich auch noch Präparate zum Ausgleich einer Übersäuerung einzunehmen. Etwas was nicht existiert, lässt sich auch nicht behandeln. Die Anhänger der Übersäuerungstherapie gehen von einer ungünstigen Stoffwechsellage aus, die das Entstehen von Erkrankungen wie Arteriosklerose, Gicht, Allergien oder Diabetes mellitus begünstigen soll. Auch Beschwerden wie leichte Ermüdbarkeit, Magen-Darm-Beschwerden und sogar Schmerzen und Verspannungen führen diese Scharlatane auf eine "Übersäuerung" zurück.
Erschreckend dabei ist, dass die Übersäuerungstheorie keinerlei medizinisch-wissenschaftliche Grundlage hat. Hintergrund für die Übersäuerungstherapie ist vielmehr, dass etliche „Institute“, Verlage und nicht zuletzt die Industrie hier aber einen Markt erkannt haben. Sie verwirren die Bevölkerung, bauen eine Krankheit auf, die es nicht gibt und bereichern sich auf Kosten der Verbraucher. Schließlich braucht niemand Nahrungsergänzungsmittel, Bücher, oder Komplementärtherapien, die darauf ausgerichtet sind, eine Übersäuerung zu behandeln, betont Qualimedic-Pressesprecher Sven-David Müller-Nothmann abschließend. Das eHealth-Unternehmen Qualimedic.com AG betreibt seit 1999 das fachärztliche Beratungsportal http://www.qualimedic.de. In 60 Online-Sprechstunden geben 60 Fachärzte Patienten rund um die Uhr und in kürzester Zeit kostenlos Antwort auf ihre Fragen. Die Qualimedic.com AG ist eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft mit Sitz in Köln.
Qualimedic.com AG, Sven-David Müller-Nothmann (Pressesprecher), Brückenstraße 1-3, 50667 Köln, 0221-2705212, 0177-2353525
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: qualimedic
Datum: 07.03.2007 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 27480
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller-Nothmann
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-2705212
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 07.03.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 954 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gar nicht lustig: Wie viele Firmen Menschen mit der „Übersäuerungstheorie“ hinter das Licht führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Qualimedic.com AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).