Die Hansestadt Hamburg vernachlässigt ihre Stadtteile - Hannover gelingt die ganzheitliche Stadtpla

Die Hansestadt Hamburg vernachlässigt ihre Stadtteile

- Hannover gelingt die ganzheitliche Stadtplanung aus Bürgersicht am besten

ID: 274854
(ots) - Jede Großstadt kennt das Problem: Ob es sich um
Stadtteile, Bezirke oder Veedels handelt, sie sollten alle gleich
behandelt und gefördert werden, allein um sozialen Spannungen
vorzubeugen. Welcher Großstadt dies am besten gelingt, zeigen
Ergebnisse aus einer aktuellen Städteservice-Studie der ServiceValue
GmbH. Über 80 Prozent der Hannoveraner bestätigen, dass Politik und
Verwaltung alle Stadtteile einbeziehen. Dies trifft für jeden zweiten
Bürger in Hamburg nicht zu, folglich bildet die Hansestadt das
Schlusslicht im Vergleich Deutschlands größter Städte.

Über 1.500 Bürger der 14 größten Städte Deutschlands, mit jeweils
mehr als 500.000 Einwohnern, wurden befragt, ob es zutrifft, dass die
Stadtplanung und -entwicklung alle Stadtteile gleichermaßen mit
einbezieht. Dabei entfiel die höchste Zustimmung (82 Prozent) auf
Hannover. Mit deutlichem Abstand folgen München und Frankfurt am Main
sowie Düsseldorf:

Rang Großstadt Zustimmung in Prozent

1. Hannover 82
2. München 72
3. Frankfurt am Main 72
4. Düsseldorf 71
5. Bremen 69
6. Nürnberg 68
7. Leipzig 66
8. Stuttgart 65
9. Dresden 64
10. Dortmund 55
11. Berlin 55
12. Essen 54
13. Köln 53
14. Hamburg 50

In Dortmund, Berlin und Essen äußern sich die Bürger bereits
kritisch. Ebenso in Köln, wo die Veedels-Politik noch
Verbesserungspotenzial aufweisen dürfte. Schlusslicht im
Städte-Ranking ist aber die Hansestadt Hamburg. Jeder zweite Bürger
erkennt bei Politik und Verwaltung kein ganzheitliches Städtekonzept.

"Prestige-Objekte allein halten keine Stadt zusammen", sagt Dr.


Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, "technische
und soziale Infrastruktur müssen übergreifend und zusammen wirken,
wollen unsere Großstädte amerikanische Verhältnisse vermeiden."

Aktiv sozialen Spannungen vorbeugen

Wenn allzu einseitig bestimmte Stadteile bevorzugt oder
vernachlässigt werden, treten beispielsweise soziale
Ungerechtigkeiten relativ schnell auf. Insofern sind insbesondere die
Millionenstädte Berlin, Köln und Hamburg gut beraten, solche
Maßnahmen voranzutreiben, die dem Bürger nicht das Gefühl vermitteln,
in der eigenen Stadt den Anschluss zu verlieren. Allerdings können
auch nur die Hälfte der Bürger in Hamburg und Berlin zustimmen, dass
die Aktivitäten ihrer Stadt sozialen Spannungen vorbeugen. Sie
sollten sich die Landeshauptstadt Bayerns zum Vorbild nehmen, denn in
München bescheinigen über 80 Prozent ihrer Stadt ein ausgewogenes und
präventives Sozialkonzept.

Der ServiceAtlas "Deutsche Städte - Wettbewerbsanalyse zu
Servicequalität und Servicewert" ist als Studie bei der ServiceValue
GmbH in Köln zu beziehen.



Pressekontakt:
Sandra Gemein
Dürener Straße 341
50935 Köln
ServiceValue GmbH
Tel.: + 49.(0)221.67 78 67 -50
E-Mail: S.Gemein@ServiceValue.de
www.ServiceValue.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274854
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Hansestadt Hamburg vernachlässigt ihre Stadtteile

- Hannover gelingt die ganzheitliche Stadtplanung aus Bürgersicht am besten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ServiceValue GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kfz-Versicherer: Service macht den Unterschied ...

Auch wenn die Wechselneigung im Vergleich zum Vorjahr geringfügig gesunken ist, fühlt sich der Kunde nicht immer von seinem Kfz-Versicherer hinreichend betreut und für seine Treue belohnt. Welche Autoversicherer dennoch eine starke Kundenorientier ...

Die familienfreundlichsten Unternehmen 2014 ...

Köln, 01.09.2014. Bereits im zweiten Jahr in Folge wurde in einer groß angelegten Kundenbefragung die Familienfreundlichkeit von über 400 Unternehmen aus 58 Branchen auf den Prüfstand gestellt. Über 40.000 Familien mit einem oder mehreren Kinder ...

Sparda-Bank erlangt erneut Spitzenposition ...

Die Bankenlandschaft in Deutschland ist seit Jahren relativ stabil, doch stehen die Kreditinstitute zunehmend im Wettbewerb, um ihre Kunden zu halten und neue zu gewinnen. Welche Filial- und Direktbanken aus Kundensicht eine gute Qualität abliefern ...

Alle Meldungen von ServiceValue GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z