Gesundheitsverhalten ändern - Wie aus Bewegungsmuffeln Gesundheitssportler werden

Gesundheitsverhalten ändern - Wie aus Bewegungsmuffeln Gesundheitssportler werden

ID: 274958

Prof. Dr. Ralf Brand bei den Potsdamer Köpfen (Mittwochsvorlesung)




(firmenpresse) - Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze: Von jetzt an gehe ich mindestens einmal die Woche zum Sport! Alte Gewohnheiten abzulegen und sein Gesundheitsverhalten zu ändern ist allerdings schwierig. Die moderne Sportpsychologie beschäftigt sich mit den Mechanismen, die es Menschen erleichtern oder eben erschweren zu einem körperlich aktiven Lebensstil zu finden. Erklärungen dazu, aber auch praktische Tipps und Tricks vermittelt Prof. Brand.

Prof. Dr. rer. soc. habil. Ralf Brand (geb. 1971) erwarb im Doppelstudium an der Universität Konstanz sowohl das 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Sportwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik, als auch das Diplom in Psychologie. Von 1997 bis 2001 wissenschaftlicher Angestellter im Fach Sportwissenschaft an der Universität Konstanz und Promotion (2001) mit der Arbeit "Schiedsrichter und Stress". Diese Arbeit wurde 2003 von der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland (asp e.V.) mit dem Karl-Feige-Preis ausgezeichnet. Die Habilitation 2007 wurde mit einem zweiten Preis im Wissenschaftswettbewerb des deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet (Carl-Diem-Plakette des DOSB). Seit 2008 leitet er die Professur für Sportpsychologie im Exzellenzbereich Kognitionswissenschaften an der Universität Potsdam.

Zeit der Vorlesung: 03. November 2010, 18.00 Uhr
Ort der Vorlesung: Haus der Generationen und Kulturen, Milanhorst 9 am Schlaatz, 14478 Potsdam

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Inderin Amma will auf ihrer Europa-Reise rund 200'000 Menschen umarmen / Vom  28.-30. Oktober ist sie in München, vom 12.-14. November in Mannheim RUF Jugendreisen für Deutschen Tourismuspreis 2010 nominiert / Festivalcamp Rügen überzeugt Deutschen Tourismusverband
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 14.10.2010 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274958
Anzahl Zeichen: 1563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Simone Leinkauf
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 20 11 525

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsverhalten ändern - Wie aus Bewegungsmuffeln Gesundheitssportler werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach unvergesslich- Ansätze zum Gedächtnistraining ...

In unserem Alltag ist unser Gedächtnis ein notwendiger Begleiter: den Einkauf erledigen, einen Zeitungsartikel lesen, einem Freund zuhören- alles das beansprucht unser Gedächtnis. Dieses unter den Psychologen als Arbeitsgedächtnis bezeichnete Sys ...

Alle Meldungen von pro Wissen Potsdam e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z