Meilenstein für Modernisierung des deutschen Waffenwesens

Meilenstein für Modernisierung des deutschen Waffenwesens

ID: 275291

Meilenstein für Modernisierung des deutschen Waffenwesens

]init[ übergibt Standard XWaffe für zukünftiges Nationales Waffenregister an Bundesministerium des Innern



(pressrelations) - Der von der ]init[ AG für das Deutschland-Online Vorhaben "Nationales Waffenregister" (NWR) zusammen mit Experten aus den Ländern und Kommunen entwickelte XÖV-Fachstandard XWaffe ist fertiggestellt und veröffentlicht. XWaffe wird die verbindliche Grundlage für die Datenbelieferung des neuen digitalen Waffenregisters durch die rund 570 deutschen Waffenbehörden. Ab 2012 - zwei Jahre früher als von der Europäischen Union vorgeschrieben - werden Behörden mit Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben auf die zentral gespeicherten Daten zum Schusswaffenerwerb und -besitz in Deutschland zugreifen können.

Dr. Joachim Sturm, Projektleiter im Bundesministerium des Innern: "Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und für die effektive Aufgabenerfüllung durch die deutschen Waffenbehörden und Polizeien bringen wir den Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung des Nationalen Waffenregisters mit hoher Priorität auf den Weg. In einer ergänzenden Rechtsverordnung wird die Schnittstelle XWaffe als verbindlicher Standard für die Überwachung von Schusswaffen definiert werden." Damit gehört zukünftig die Verwaltung des Waffenbesitzes mit Karteikarten und Medienbrüchen der Vergangenheit an, da alle beteiligten Behörden einen gemeinsamen, stets aktuellen Datenpool nutzen.

In nur zehn Monaten modellierte ]init[ die Kommunikationsschnittstelle XWaffe, mit der Anbieter von örtlicher Waffenverwaltungssoftware ab sofort ihre Produkte weiterentwickeln können. Aktuell läuft die Ausschreibung zur technischen Realisierung des Nationalen Waffenregisters.


Über die ]init[ AG für Digitale Kommunikation
Services for the eSociety ? unter diesem Claim konzipiert und realisiert die ]init[ AG auf Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien maßgeschneiderte Lösungen für nationale wie internationale Regierungen und Verwaltungen, NGOs sowie weitere gesellschaftliche Akteure. Dabei ist das 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählende Unternehmen auf Lösungen für E-Government und E-Business spezialisiert. Das Spektrum der Dienstleistungen reicht von der strategischen Beratung und Konzeption über Web- und Oberflächendesign, Redaktion, Softwareentwicklung und Systemintegration bis hin zum hochverfügbaren, sicheren Betrieb der Systeme. An vier Standorten werden mit übergreifenden Kompetenzen sowie individuellen Lösungsansätzen Kundenprojekte von der Idee über die Inbetriebnahme bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung begleitet. ]init[ wurde 1995 vom Vorstandsvorsitzenden Dirk Stocksmeier gegründet. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.init.de.




Ihr Pressekontakt
Katharina Basedow
]init[ AG für Digitale Kommunikation
Köpenicker Str. 9
10997 Berlin
phone: + 49 (30) 97006 - 269
fax: + 49 (30) 97006 - 469
mail: presse@init.de
web: www.init.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Profilschärfung des erfolgreichen Masterprogrammes Wintersportgeschichte und -Geschichten aus dem Vogtland in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275291
Anzahl Zeichen: 3302

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meilenstein für Modernisierung des deutschen Waffenwesens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

]init[ AG für Digitale Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cloud-Sicherheit: ]init[ AG erhält C5-Testierung des BSI ...

Die ]init[ AG verfügt jetzt über eine offizielle C5-Testierung nach dem Prüfstandard C5:2020 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für ihre Cloud-Lösungen. Das Testat gemäß Typ 1 des Cloud Computing Compliance Criteri ...

Alle Meldungen von ]init[ AG für Digitale Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z