Wintersportgeschichte und -Geschichten aus dem Vogtland in Berlin

Wintersportgeschichte und -Geschichten aus dem Vogtland in Berlin

ID: 275292

Wintersportgeschichte und -Geschichten aus dem Vogtland in Berlin



(pressrelations) - Der "Vogtländische Verein zu Berlin e.V." präsentiert seinen Mitgliedern und Gästen am 26. Oktober 2010 eine Veranstaltung der Extraklasse. Thorald Meisel, Redakteur der "Freie Presse", wird an diesem Abend über die Skisportgeschichte aus dem Vogtland berichten. Er gilt als exzellenter Kenner der vogtländischen Sportgeschichte. Ihm kommt auch der Verdienst zu, eine zusammenfassende Chronik des über 100-jährigen Wintersportgeschehens der Region Klingenthal erarbeitet zu haben. Seine Vorträge mit Bildern, Geschichten und Filmsequenzen bereichert sind, begeistern immer wieder das Publikum. Von 1886 dem Beginn des Wintersports im Aschberggebiet bis zum "Sommer Grand Prix Skispringen 2010" in der Vogtland Arena Klingenthal reichen seine Ausführungen. Dabei werden die einzelnen Abschnitte, wie die Begeisterung der Kinder beim Skilaufen in den 30er Jahren oder die "Reinhold-Glaß-Erinnungssprungläufe 1939" mit originalen Filmaufnahmen unterlegt. Natürlich fehlt auch nicht ein Beitrag zu Harry Glaß, der 1956 im Spezialsprunglauf die erste olympische Medaille in das Vogtland holte und somit der erste Deutsche Sportler war, der eine Olympia-Medaille im nordischen Skisport gewann. 70.000 Besucher, eine Zahl, wie wir sie heute von "Megaevents" kennen, verzeichnete die Weihe der Aschbergschanze am 1. Februar 1959. Die Filmausschnitte vermitteln die Begeisterung der Zuschauer von damals. Ein weiterer Höhepunkt ist der Weltcup der Nordischen Kombination vom Januar 2008. Hierbei werden inhaltliche wie emotionale Einsichten in das Sportgeschehen gewährt.
Oben Gesagtes ist als Anreiz gedacht, diese Veranstaltung zu besuchen. Keineswegs handelt es sich um eine umfassende Inhaltsbeschreibung zu dem was die Besucher erwarten können.

Alle Freunde des Vogtlandes, des Wintersportes sind herzlich eingeladen, am 26. Oktober, 18 Uhr in das »Malzcafé-Hotel/Restaurant
Café", Veteranenstraße 10 in 10119 Berlin zum Vereinsabend zu kommen.

Bereits zugesagt hat seine Teilnahme ein bekannter Thüringer, Helmut Recknagel, einer der erfolgreichsten deutschen Skispringer überhaupt. Er stellte 1959 den ersten Schanzenrekord von 89,5 m auf der Aschbergschanze auf.




http://www.vogtlaendischer-verein-zu-berlin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meilenstein für Modernisierung des deutschen Waffenwesens EROTIXXX Award 2010 / Action in atemberaubender Atmosphäre
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275292
Anzahl Zeichen: 2518

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wintersportgeschichte und -Geschichten aus dem Vogtland in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogtlandverein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vogtlandverein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z