Bund entscheidet sich in erster Runde für Zentren außerhalb Hessens
Bund entscheidet sich in erster Runde für Zentren außerhalb Hessens
(pressrelations) - er heutige Entscheidung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Einrichtung von Zentren für Islamische Studien außerhalb Hessens haben der Hessische Minister der Justiz, für Integration und Europa, Jörg-Uwe Hahn, sowie die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, angekündigt, dieses Zentrum und die Etablierung einer islamischen Religionspädagogik aus eigener Kraft voranzutreiben. "Natürlich sind wir enttäuscht, weil wir als Landesregierung der festen Überzeugung sind, dass die Universitäten Marburg und Gießen gemessen an den Auswahlkriterien des Bundes die besten Voraussetzungen für ein derartiges Zentrum bieten", sagten Hahn und Kühne-Hörmann. "Das Ziel der Landesregierung ist nach wie vor, Islamische Studien zu institutionalisieren und die islamische Religionspädagogik in Hessen einzurichten. Dazu wird es sehr schnell Gespräche mit allen beteiligten Ressorts und den betreffenden Hochschulen geben", kündigten die Minister an. Darüber hinaus werde nach Auswertung der Begründung des Bundes geprüft, inwiefern ein erneuter Antrag in einer weiteren Runde des Bundesförderprogramms gestellt werde.
http://www.hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275383
Anzahl Zeichen: 1414
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bund entscheidet sich in erster Runde für Zentren außerhalb Hessens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"hr1 Open Air" am 13. Juni 2014 in Bensheim
Wiesbaden. "Internationale Rockstars kommen zum Hessentag nach Bensheim", gaben heute der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, und der Bürgermeister ...
Hessisch ist nicht gleich Hessisch
Wiesbaden. Für Goethe war er das "eigentliche Element, aus dem die Seele ihren Atem schöpft". Für den früheren Hessischen Ministerpräsidenten Walter Wallmann drückte er "die Sehnsucht des M ...
Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran"
"Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...