Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Aufschwung
ID: 275396
für die Entwicklung der Löhne hat, liegt auf der Hand. Der Wunsch
nach einem Nachschlag ist verständlich - doch ebenso gut lässt sich
die Sichtweise vieler Firmen begründen, die darauf verweisen, dass
die Krise und die für die Firmen teure Kurzarbeit viel Substanz
gekostet haben, die nun nicht durch hohe Lohnabschlüsse weiter
angegriffen werden dürfe. (...) Eine Beteiligung der Arbeitnehmer am
Aufschwung zu erzielen, ohne die Firmen im Fall eines erneuten
Abschwungs zu schwächen - das muss daher die Maxime in der
Lohnpolitik sein. Flexibilität war schon vor der Finanzkrise Trumpf -
jetzt ist sie existenznotwendig.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275396
Anzahl Zeichen: 917
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Aufschwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).